Micardis® 20 mg/-40 mg/-80 mg Tabletten

Rote Liste Eintrag
Die Suche ist so konfiguriert, dass nur relevante, evidenzbasierte Informationen, erstellt durch den medizinischen Informationsdienst pharmazeutischer Unternehmen, auf Basis Ihrer spezifischen Suchanfrage bereitgestellt werden. Für ein bestmögliches Ergebnis nutzen Sie bitte nur relevante und spezifische Suchbegriffe.
MedWiss-Info

Sie haben hier die Möglichkeit nach weiteren produktspezifischen medizinisch-wissenschaftlichen Informationen mit Hilfe von Schlagwörtern zu suchen.  Sie können mit deutsch- oder englischsprachigen Suchbegriffen recherchieren.

Mit der Nutzung dieser Suchfunktion bestätigen Sie, dass die Nutzung unaufgefordert erfolgt. Die Ergebnisse können neben den üblichen Produktbeschreibungen auch medizinische und wissenschaftliche Informationen enthalten.

Basisinformationen

ATC

Abgabebestimmungen

rezeptpflichtig

Produkttyp

Arzneimittel

Produkteigenschaft

Chemisch

Zusammensetzung

Anwendungsgebiete

Essentielle Hypertonie. Kardiovaskuläre Prävention: Reduktion der kardiovaskulären Morbidität bei Patienten mit: manifester atherothrombotischer kardiovaskulärer Erkrankung (koronare Herzerkrankung, Schlaganfall oder periphere arterielle Verschlusserkrankung in der Vorgeschichte) oder Typ-II-Diabetes mellitus mit dokumentiertem Endorganschaden.

Dosierung

Üblicherweise wirksame Dosis 40 mg 1-mal tgl. Bei einigen Patienten Tagesdosis von 20 mg ausreichend wirksam. Wird die angestrebte Blutdrucksenkung nicht erreicht, kann die Dosis max. auf 80 mg 1-mal tgl. erhöht werden. Der max. antihypertensive Effekt wird 4-8 Wo. nach Behandlungsbeginn erreicht. Alternativ kann Telmisartan in Kombination mit einem Thiaziddiuretikum verabreicht werden wie z. B. Hydrochlorothiazid, für das eine additive blutdrucksenkende Wirkung mit Telmisartan nachgewiesen ist. Bei leicht bis mäßig eingeschränkter Nierenfunktion ist keine Anpassung der Dosis erforderlich. Bei stark eingeschränkter Nierenfunktion oder Dialyse Anfangsdosis von 20 mg empfohlen. Telmisartan wird nicht durch Hämofiltration aus dem Blut entfernt und ist nicht dialysierbar. Bei Patienten mit leicht bis mäßig eingeschränkter Leberfunktion Dosis von 40 mg 1-mal tgl. nicht überschreiten. Kardiovaskuläre Prävention: Die empfohlene Dosis ist 80 mg 1-mal tgl. Es ist nicht bekannt, ob Telmisartan in Dosen <80 mg die kardiovaskuläre Morbidität reduziert. Bei Beginn der Behandlung mit Telmisartan zur Reduktion der kardiovaskulären Morbidität wird eine engmaschige Überwachung des Blutdrucks empfohlen. Ggf. könnte eine Anpassung der Medikation zur Blutdrucksenkung erforderlich sein. Weitere Informationen s. Gebrauchs- und Fachinfo.

Weitere Angaben zur Dosierung siehe Fachinformation

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile. Zweites und drittes Schwangerschaftsdrittel. Obstruktive Gallenfunktionsstörungen. Stark eingeschränkte Leberfunktion. Gleichzeitige Anwendung von Aliskiren-haltigen Arzneimitteln bei Patienten mit Diabetes mellitus oder eingeschränkter Nierenfunktion (GFR <60 ml/min/1,73 m2)

Weitere Inhalte

Packungsangaben

Messzahl PZN AVP (EB)/FB AVP/UVP
98 Tbl. 40 mg N3 00171457
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein.
98 Tbl. 80 mg N3 00171500