Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Filmtbl. enth.: Moxifloxacin 400 mg (als Hydrochlorid)
Sonstige Bestandteile: Tablettenkern: Croscarmellose-Natrium, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, mikrokrist. Cellulose, Filmüberzug: Hypromellose, Macrogol 4000, Eisen(III)-oxid (E 172), Titandioxid (E 171)
Anwendungsgebiete
Behandlung von folgenden bakteriellen Infektionen bei Patienten ab 18 Jahren, soweit sie durch Moxifloxacin-empfindliche Erreger hervorgerufen werden. In folgenden Anwendungsgebieten sollte Moxifloxacin nur angewendet werden, wenn andere, üblicherweise für die Behandlung empfohle Antibiotika für ungeeignet erachtet werden: akute, bakterielle Sinusitis; akute Exazerbation einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung einschließlich Bronchitis. In folgenden Anwendunggebieten sollte Moxifloxacin nur angewendet werden, wenn andere üblicherweise für die initiale Behandlung empfohlene Antibiotika für ungeeignet erachtet werden oder versagt haben: ambulant erworbene Pneumonie, ausgenommen schwere Formen; leichte bis mäßig schwere entzündliche Erkrankungen des Beckens (d. h. Infektionen des oberen weiblichen Genitaltrakts, einschließlich Salpingitis und Endometritis), ohne assoziierten Tuboovarial- oder Beckenabszess. Nicht für eine Monotherapie von leicht bis mäßig schweren entzündlichen Erkrankungen des Beckens empfohlen, sondern aufgrund steigender Moxifloxacin-Resistenz von Neisseria gonorrhoeae in Kombination mit weiteren geeigneten Antibiotikum (z. B. einem Cephalosporin) zu geben, es sei denn Moxifloxacin-resistente Neisseria gonorrhoeae können ausgeschlossen werden. Abschließende Behandlung bei Patienten, die unter der Initialtherapie mit intravenösem Moxifloxacin in den folgenden Anwendungsgebieten eine Besserung gezeigt haben: ambulant erworbene Pneumonie; komplizierte Haut- und Weichgewebeinfektionen. Sollte nicht zur Initialtherapie von Haut- und Weichgewebeinfektionen oder schwerer, ambulant erworbener Pneumonie angewendet werden.
Dosierung
Erwachsene: 1-mal tägliche 1 Filmtablette unzerkaut einnehmen (unabhängig von der Mahlzeit). Weitere Informationen, siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
10 Filmtbl. | 00349599 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |