Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Fertigpen (3 ml) enth.: Lösliches Insulin aspart/Insulin aspart-Protamin-Kristalle 300 E im Verhältnis 30/70 (gentechnisch hergestellt durch rekombinante DNS-Technologie in Saccharomyces cerevisiae).
Sonstige Bestandteile: Glycerol, Phenol, Metacresol, Zinkchlorid, Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat, Natriumchlorid, Protaminsulfat, Salzsäure (zur Einstellung des pH-Wertes), Natriumhydroxid (zur Einstellung des pH-Wertes), Wasser für Injektionszwecke
Anwendungsgebiete
Diabetes mellitus bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 10 Jahren.
Dosierung
Individuelle Dosierung. Als Monotherapie oder in Kombination mit oralen Antidiabetika und/oder GLP-1-Rezeptor-Agonisten. Anwendung nur zur s.c. Injektion in Oberschenkel, Bauchdecke, Oberarm oder Gesäßbereich. Innerhalb desselben Bereichs sind die Injektionsstellen regelmäßig zu wechseln, um das Risiko einer Lipodystrophie und einer kutanen Amyloidose zu reduzieren. Die Wirkdauer variiert abhängig von Dosis, Injektionsstelle, Durchblutung, Temperatur und Ausmaß der körperlichen Betätigung. Verabreichung unmittelbar vor einer Mahlzeit, falls notwendig kurz nach einer Mahlzeit. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Hinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Lagerungshinweise
Vor dem ersten Öffnen: Im Kühlschrank lagern (2-8 °C). Vom Kühlelement fernhalten. Nicht einfrieren. Inhalt vor Licht schützen. Während des Gebrauchs: Nicht über 30 °C lagern. Nicht im Kühlschrank lagern. Nicht einfrieren.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
10 Fertigpens à 3 ml | N2 | 02430182 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |