Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Fertigpen (2,4 ml) enth.: Teriparatid 600 μg (entspr. 250 μg pro ml)
Sonstige Bestandteile: Eisessig, wasserfreies Natriumacetat, Mannitol, Metacresol (Konservierungsmittel), Salzsäure (zur pH-Wert Einstellung), Natriumhydroxid (zur pH-Wert Einstellung), Wasser f. Inj.-zwecke.
Anwendungsgebiete
Behandl. der Osteoporose bei postmenopausalen Frauen u. bei Männern mit einem hohen Frakturrisiko. Bei postmenopausalen Frauen wurde eine signifikante Reduktion der Inzidenz vertebraler u. extravertebraler Frakturen, aber nicht von Hüftfrakturen nachgewiesen. Behandl. d. m. einer system. Langzeit-Glukokortikoidther. assoz. Osteoporose bei Frauen u. Männern m. hohem Frakturrisiko.
Dosierung
Die empf. FORSTEO-Dos. ist 20 μg/Tag, verabreicht durch eine 1-mal tgl. s.c. Inj. in Oberschenkel od. Abdomen. Den Pat. muss die richtige Inj.-technik erklärt werden. Dem Pen ist eine Bedienungsanleitung beigelegt, die den Pat. den korrekten Gebrauch erläutert. Die insges. max. Ther.-dauer mit FORSTEO beträgt 24 Mon. Pat. sollten zur Nahrungsergänzung Calcium u. Vit. D erhalten, falls die Aufnahme über die Ernährung nicht ausreicht. Nach Beendigung der FORSTEO-Ther. kann die Osteoporose-Behandl. mit and. Osteoporose-Therapeutika fortgeführt werden. Anw. bei Leberinsuff.: Es liegen keine Daten vor. Ältere Pat.: Eine altersabhängige Dosisanpass. ist nicht notwendig.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Hinweis
(V) | Standard-Hinweis: Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Reaktionsvermögen so weit verändern, dass z.B. die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol. |
Z 35 Natriumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft und Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
1 Pen 2,4 ml | N1 | 05127685 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
3 Pens 2,4 ml | N3 | 05127722 |