Basisinformationen
Abgabebestimmungen
                rezeptpflichtig
            
        Produkttyp
                                    Arzneimittel
                            
        Produkteigenschaft
                    Chemisch
                
                    Zusammensetzung
Sonstige Bestandteile: Natriumhydroxid, Pentetsäure, Wasser f. Inj.-zwecke, Zinkoxid
Anwendungsgebiete
Langzeitbehandl. zur Dekorporierung von transuranen Schwermetallnukliden (Americium, Plutonium, Curium, Californium, Berkelium).
Dosierung
Nach Art u. Schwere d. Vergift.: Erw. 1 Amp./Tag. Kdr. 25-50 mg/kg KG/Tag.
Gegenanzeigen
Hyperzinkämie, orale Radionuklidaufnahme, Inkorporation mit Uran, Neptunium od. Cadmium.
        
    
    
    
    Hinweis
Vor u. währ. der Ther. sind regelm. Kontr. von Harn- u. Blutstatus angezeigt.
        
    
    
    
    Schwangerschaft
Gr 4.
            | Gr 4 | Ausreichende Erfahrungen über die Anwendung beim Menschen liegen nicht vor. Der Tierversuch erbrachte keine Hinweise auf embryotoxische/teratogene Wirkungen. | 
Stillzeit
La 1. Bei Vorliegen einer Schwermetallvergiftung soll generell nicht gestillt werden.
            | La 1 | Es ist nicht bekannt, ob die Substanz in die Milch übergeht. | 
Nebenwirkungen
Blutdrucksenkung, allerg. Reakt., thrombophlebitische Reakt. Bei einer wiederholten Gabe von Zn-DTPA mit zu kurzen Regenerationsintervallen zwischen den einzelnen Applikationen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Fieber, Frösteln, Kopfschmerzen, Pruritus, Muskelkrämpfe.
        
    
    
    
    Packungsangaben
| Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
|---|---|---|---|---|
| 5 Amp. | N1 | 03361170 | 
                                        Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar. Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. | |