Biofanal® Kombipackung bei Scheidenpilz und Candida-Infektion des äußeren Genitalbereichs 100 000 I.E.

Wirkstoff
Darreichungsform
Salbe + Vaginaltabletten
Rote Liste Eintrag

Basisinformationen

ATC

Abgabebestimmungen

apothekenpflichtig

Produkttyp

Arzneimittel

Produkteigenschaft

Chemisch

Zusammensetzung

Anwendungsgebiete

Infektionen der Vagina und des äußeren Genitalbereiches, die durch nachgewiesene Nystatin-empfindliche Hefepilze hervorgerufen worden sind.

Dosierung

Salbe: 2-mal täglich nicht zu dünn auftragen. Auf die infizierten Hautpartien des äußeren Genitaltraktes anfangs gleichzeitig mit der Vaginaltabletten-Anwendung auftragen. Bis zur vollständigen Abheilung anwenden (hierfür notwendige Therapiedauer durchschnittlich 2-4 Wo.), bei Bedarf auch länger. Vaginaltablette: 1-mal täglich 1 bzw. 2 Vaginaltabletten einführen. Kurzzeittherapie: An 3 aufeinander folgenden Tagen vor dem Schlafengehen 2 Vaginaltabletten tief in die Vagina einführen. 6-Tage-Therapie: An 6 aufeinander folgenden Tagen vor dem Schlafengehen 1 Vaginaltablette tief in die Vagina einführen. Bei sehr trockener Vagina kann es sein, dass sich die Vaginaltablette nicht ausreichend auflöst. In diesem Fall kann die Vaginaltablette vor dem Einführen in die Vagina für 1-2 Sekunden in Wasser getaucht werden. Erforderlichenfalls Verlängerung der Behandlung bis zur endgültigen Heilung. Die Behandlung sollte zwecksmäßigerweise nicht während der Menstruation durchgeführt werden bzw. vor deren Beginn abgeschlossen sein. Kinder und Jugendliche: Derzeit liegen keine Daten vor; eine Dosierungsempfehlung kann daher nicht gegeben werden.

Weitere Angaben zur Dosierung siehe Fachinformation

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile der beiden Komponenten des Arzneimittels. Pilzinfektionen durch Trichophyton- oder Aspergillus-Arten.

Anwendungsbeschränkungen

Anwendung bei sehr untergewichtigen und unreifen Frühgeborenen aufgrund der hohen Osmolarität von Nystatin. Weitere Informationen siehe Fachinformation.

Warnhinweis

Bei gleichzeitiger Anwendung der Salbenkomponente von Biofanal und Kondomen oder Diaphragmen kann es wegen des enthaltenen Hilfsstoffs Paraffin zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit dieser Produkte kommen. Weitere Informationen siehe Fachinformation.

Wechselwirkungen

Nicht bekannt.

Schwangerschaft

Kann angewendet werden. Nystatin passiert nicht die Plazenta. Um eine aufsteigende Infektion bei bestehender Schwangerschaft zu vermeiden, gründlich Hände waschen vor Einführen der Vaginaltablette und Auftragen der Salbe.

Stillzeit

Kann angewendet werden. Ein Übergang in die Muttermilch ist nicht zu erwarten.

Nebenwirkungen

Salbe: Sehr selten: Während der Anwendung im äußeren Genitalbereich: Hautentzündungen, Juckreiz oder Brennen. Vaginaltabletten: Gelegentlich: Hautreaktionen, z.B. Brennen oder Juckreiz in der Vagina. In solchen, meist durch Überempfindlichkeit bedingten Fällen, sollte die Behandlung abgebrochen und der Arzt befragt werden.

Intoxikation

Da Nystatin nach Anwendung auf der Haut bzw. nach vaginaler Anwendung praktisch nicht resorbiert wird, sind auch nach Anwendung hoher Dosen des enthaltenen Nystatins keine relevanten Blutspiegel zu erwarten.

Lagerungshinweise

Nicht über 25 °C lagern.

Packungsangaben

Messzahl PZN AVP (EB)/FB AVP/UVP
25 g Salbe + 6 Vaginaltbl. N1 16011135
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein.