Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Dos. (20 μl/40 μl) enth.: Synthetisches Exenatid 5 μg/10 μg (0,25 mg Exenatid pro ml)
Sonstige Bestandteile: Metacresol, Mannitol, Essigsäure 99%, Natriumacetat 3H2O, Wasser für Injektionszwecke
Anwendungsgebiete
Behandlung des Typ-2-Diabetes-mellitus in Komb. mit Metformin, Sulfonylharnstoffen, Thiazolidindionen, Metformin und einem Sulfonylharnstoff-Präparat, Metformin und einem Thiazolidindion-Präparat, bei Erwachsenen, bei denen mit maximal verträglichen Dosis dieser oralen Therapie eine angemessene Blutzuckerkontrolle nicht erreicht werden konnte. Kombinationstherapie mit Basalinsulin mit oder ohne Metformin und/oder Pioglitazon bei Erwachsenen, die mit diesen Substanzen keine angemessene Blutzuckerkontrolle erreicht haben.
Dosierung
S.c. Gabe in Oberschenkel, Abdomen oder Oberarm. BYETTA darf nicht i.v. oder i.m. gegeben werden. Behandlung mit Dosis von 5 μg Exenatid 2-mal täglich beginnen und mindestens 1 Monat beibehalten, um Verträglichkeit zu verbessern. Danach kann Dosis auf 10 μg 2-mal täglich erhöht werden. Erhöhung der Dosis auf >10 μg 2-mal täglich nicht empfohlen. Zu beliebigem Zeitpunkt innerhalb von 60 Minuten vor Morgen- und Abendmahlzeit (oder vor 2 Hauptmahlzeiten während des Tages, die mindestens 6 Std. auseinanderliegen) geben. BYETTA nicht nach der Mahlzeit anwenden. Falls Injektion versäumt wurde, Behandlung mit nächster vorgesehener Dosis fortsetzen. Bei Patienten >70 Jahren sollte Dosiseskalation v. 5 μg auf 10 μg konservativ erfolgen. Sehr begrenzte klinische Erfahrung bei Patienten >75 Jahren. Bei leichter Einschränkung der Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance 50-80 ml/min) keine Dosisanpassung erforderlich. Bei mäßiger Einschränkung der Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance 30-50 ml/min) sollte Dosiseskalation von 5 μg auf 10 μg konservativ erfolgen. Bei terminaler Niereninsuffizienz oder schwerer Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance <30 ml/min) Anwendung nicht empfohlen. Dosisanpassunganpassung bei Leberinsuffizienz nicht erforderlich. BYETTA und Basalinsulin getrennt in 2 Injektionen verabreichen.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Gr 5 | Ausreichende Erfahrungen über die Anwendung beim Menschen liegen nicht vor. |
Stillzeit
La 1 | Es ist nicht bekannt, ob die Substanz in die Milch übergeht. |
Nebenwirkungen
Intoxikation
Lagerungshinweise
Im Kühlschrank lagern (2-8 °C). Nicht einfrieren.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
1 Fertigpen mit 60 Einzeldosen 5 μg | N2 | 00837270 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
1 Fertigpen mit 60 Einzeldosen 10 μg | N2 | 00839027 | ||
3×1 Fertigpen mit 60 Einzeldosen 10 μg | N3 | 00839139 |