Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Direktlinks zur Fachinformation
Zusammensetzung
Sonstige Bestandteile: Natriumedetat (Ph.Eur.), Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat (Ph.Eur.), Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke
Anwendungsgebiete
Zur Behandlung von nicht-infektiösen, entzündlichen Erkrankungen, die den vorderen Bereich des Auges betreffen.
Dosierung
Dosis | 1 Tropfen |
Anwendungshäufigkeit | 4- bis 6-mal täglich. In schweren Fällen: mit 1 Tropfen stündlich beginnen und sobald eine positive Reaktion beobachtet wird auf 1 Tropfen alle 4 Stunden reduzieren. |
Anwendungsart | in das betroffene Auge |
Anwendungshinweis | Es wird empfohlen, das Dosierungsintervall allmählich zu verlängern, um einen Rückfall zu vermeiden. |
Behandlungsdauer | i.d.R. einige bis maximal 14 Tage |
Dieses Produkt sollte nur unter strenger augenärztlicher Überwachung angewendet werden.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile.
Augeninfektionen, die nicht antiinfektiv behandelt werden, wie z. B.:
- akute eitrige, bakterielle Infektionen einschließlich Infektionen, die durch Pseudomonas und Mykobakterien hervorgerufen werden,
- Pilzinfektionen,
- epitheliale Herpes simplex Keratitis (Keratitis dendritica), virale Infektionen der Cornea und Konjunktiva durch Vacciniaviren oder Varicella zoster sowie die meisten anderen Viren,
- amöbische Keratitis.
Perforationen, Ulzerationen und Verletzungen der Cornea mit unvollständiger Epithelisierung,
bekannte Glucocorticoid-induzierte okulare Hypertension.
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
10 × 0,4 ml | N1 | 05136106 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
20 × 0,4 ml | N2 | 10101587 | ||
50 × 0,4 ml | N3 | 05136112 |