Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Fertigspr. 0,5 ml/1 ml/0,3 ml/0,4 ml/0,5 ml/0,6 ml/0,8 ml/1 ml enth.: Epoetin alfa 1000 I.E./2000 I.E./3000 I.E./4000 I.E./5000 I.E./6000 I.E./8000 I.E./10 000 I.E. (entspr. 8,4 μg/16,8 μg/25,2 μg/33,6 μg/42 μg/50,4 μg/67,2 μg/84 μg Epoetin alfa)
Sonstige Bestandteile: Natriumdihydrogenphosphat 2H2O, Natriummonohydrogenphosphat 2H2O, Natriumchlorid, Glycin, Polysorbat 80, Salzsäure (zur pH-Einstell.), Natriumhydroxid (zur pH-Einstell.), Wasser f. Inj.-zwecke
Anwendungsgebiete
Behandl. d. sympt. Anämie bei chron. Niereninsuff. a) bei Erw. sowie Kdrn. u. Jugendl. von 1-18 J. unter Hämodialysebehandl. u. bei Erw. unter Peritonealdialysebehandl. b) bei Erw. mit Niereninsuff., die noch nicht dialysepflichtig sind, z. Behandl. einer schweren symptomat. renalen Anämie. c) Behandl. d. Anämie u. Red. des Transfusionsbedarfs (Erw.) mit soliden Tumoren, malignen Lymphomen od. multiplem Myelom, die eine Chemother. erh. u. bei denen aufgr. des Allgemeinzustandes (z. B. kardiovask. Status, vorbestehende Anämie bei Beginn d. Chemother.) ein Transfusionsrisiko besteht. d) Zur Steig. d. autologen Blutgewinnung bei Erw. im Rahmen eines Eigenblut-Spendeprogr. Die Behandl. sollte nur bei Pat. mit mittelschwerer Anämie (Hämoglobin [Hb] 10-13 g/dl [6,2-8,1 mmol/l], kein Eisenmangel) durchgeführt werden, falls blutgewinnende Maßn. nicht verfügbar od. unzureich. sind, bei geplanten größeren operat. Eingriffen, die einen großen Blutvolumenersatz fordern (4 od. mehr Einheiten Blut bei Frauen; 5 od. mehr Einheiten Blut bei Männern). e) Zur Reduktion des Bedarfs an Fremdbluttransfusionen bei Erw. ohne Eisenmangel vor einem großen elektiven orthopädischen Eingriff mit hohem Risko für Transfusionskomplikationen. Es sollte nur bei Pat. mit mittelschwerer Anämie (z. B. Hb 10-13 g/dl [6,2-8,1 mmol/l]) u. einem erwarteten Blutverlust von 900-1800 ml angewendet werden, die nicht an einem autologen Blutspendeprogramm teilnehmen können. f) Zur Behandl. der symptomat. Anämie (Hb ≤ 10 g/dl) bei Erw. mit primären Niedrigrisiko Myelodysplastischen Syndromen (MDS) (niedrig- od. intermediär-1) u. niedrigen Erythropoietin-Serumspiegeln (< 200 mU/ml).
Dosierung
FI beachten.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Hinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft und Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Lagerungshinweise
Lagerungshinweis!
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
6 Fertigspr. 1000 I.E. | N3 | 04000646 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
6 Fertigspr. 2000 I.E. | N3 | 04000652 | ||
6 Fertigspr. 3000 I.E. | N3 | 04000669 | ||
6 Fertigspr. 4000 I.E. | N3 | 04000681 | ||
6 Fertigspr. 5000 I.E. | N3 | 04000698 | ||
6 Fertigspr. 6000 I.E. | N3 | 04000729 | ||
6 Fertigspr. 8000 I.E. | N3 | 04000735 | ||
6 Fertigspr. 10 000 I.E. | N3 | 04000741 |