Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 ml enth.: Alfentanil-HCl 0,544 mg (entspr. 0,5 mg Alfentanil)
Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Salzsäure, Wasser für Inj.-zwecke
Anwendungsgebiete
Bei Erwachsenen: Analgetikum bei Einleitung und Aufrechterhaltung einer Allgemeinanästhesie. Bei Neugeborenen, Kleinkindern und Kindern: Opioid in Verbindung mit einem Hypnotikum zur Einleitung einer Anästhesie, narkotisches Analgetikum in Verbindung mit einer Allgemeinanästhesie sowohl für kurze als auch langdauernde Eingriffe.
Dosierung
Dosis individuell unter Berücksichtigung von Alter, KG, Allgemeinzustand, bestehenden Begleiterkrankungen und Medikation, einschl. Art des Anästhesie- und OP-Verfahrens. Erwachsene: a) Einmalige Bolusinjektion zur Einleitung einer Allgemeinanästhesie. 1. Kurzeingriffe (bis 10 Min.) 15-20 μg Alfentanil/kg KG entspr. 2-3 ml Alfentanil-hameln/70 kg KG i.v. 2. Mittlere Eingriffe (10-30 Min.) 20-40 μg Alfentanil/kg KG entspr. 3-6 ml Alfentanil-hameln/70 kg KG i.v. 3. Längere Eingriffe (30-60 Min.) 40-80 μg Alfentanil/kg KG, entspr. 6-12 ml Alfentanil-hameln/70 kg KG i.v. Bei Langzeiteingriffen (>60 Min.) ist nach einer angemessenen Bolusinjektion eine lnfusion zur Aufrechterhaltung vorzuziehen. b) Fraktionierte Bolusinjektionen bei Aufrechterhaltung einer Allgemeinanästhesie: Bei wiederholter Anwendung werden fraktionierte Bolusinjektionen in einem Dosisbereich von 5-15 μg AIfentanil/kg KG/15 Min. gegeben. c) lnfusion bei Aufrechterhaltung einer Allgemeinanästhesie: Alfentanil kann auch in einer lnfusion verabreicht werden. Hier empfiehlt sich eine lnfusionsgeschwindigkeit von 0,5-3,0 μg Alfentanil/kg KG/Min. Die Verabreichung erfolgt am besten im Perfusor. Kinder und Jugendliche: Neugeborene (niedrige Plasmaclearance und Proteinbindung) eng überwachen und Dosis nach Ansprechen titrieren. Säuglinge und Kleinkinder (Plasmaclearance evtl. erhöht); Kinder 2-11 Jahre (Plasmaclearance leicht erhöht). Durch die große Variabilität des Ansprechens auf Alfentanil ist es schwierig, für jüngere Kinder Dosierungsempfehlungen zu geben. Jugendliche: Pharmakokinetik entspricht der bei Erwachsenen, keine spezifische Dosierungsempfehlung. Dosisempfehlung für ältere Kinder: Bolus von 10-20 μg/kg KG zur Einleitung oder als Analgetikum, in angemessenen Abständen ggf. zusätzl. lnjektionen von 5-10 μg/kg KG. Zur Aufrechterhaltung der Analgesie evtl. lnfusionsrate von 0,5-2 μg/kg KG/Min. Dosis muss nach individuellen Bedürfnissen auf- oder abtitriert werden. Bei Kombination mit i.v. Anästhetikum empfohlene Dosis etwa 1 μg/kg KG/Min. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Dop.! | Die Anwendung des Arzneimittels kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen. |
Hinweis
(N) | Narkosemittel: Nach einer Narkose mit diesem Arzneimittel darf der Patient nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen oder eine Maschine bedienen, über den Zeitfaktor hat der Arzt individuell zu entscheiden. Der Patient sollte sich nur in Begleitung nach Hause begeben und keinen Alkohol zu sich nehmen. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
10 Amp. 2 ml | N2 | 02512017 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
5 Amp. 10 ml | N1 | 03757152 |