Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 ml enth.: Ondansetron 2 mg als Ondansetron-HCl 2H2O
Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumcitrat-Dihydrat, Citronensäure-Moonohydrat, Wasser für Injektionszwecke
Anwendungsgebiete
Prophylaxe und Therapie von Übelkeit und Erbrechen, verursacht durch zytotoxische Chemotherapie und Strahlentherapie, sowie zur Prophylaxe und Therapie von Übelkeit und Erbrechen nach Operationen (PONV, postoperative Nausea und Vomitus). Pädiatrische Patienten: Bei Kindern älter als 6 Monate zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen, verursacht durch zytotoxische Chemotherapie. Bei Kindern älter als 1 Monat zur Prophylaxe und Therapie von Übelkeit und Erbrechen nach Operationen.
Dosierung
Übelkeit und Erbrechen verursacht durch Chemotherapie und Strahlentherapie: Erwachsene: Dosisbereich beträgt 8-32 mg/Tag. Emetogene Chemotherapie und Strahlentherapie: empfohlene i.v. Dosis 8 mg, langsam als Injektion oder Kurzzeitinfusion über 15 Minuten unmittelbar vor Behandlung; im Anschluss kann weitere Behandlung mit anderer Anwendungsart erfolgen. Hoch emetogene Chemotherapie: folgende i.v. Dosisregime in den ersten 24 Stunden nach Chemotherapie gleich wirksam: langsame i.v. Injektion einer ED von 8 mg unmittelbar vor Chemotherapie. Langsame i.v. Injektion oder Kurzzeitinfusion über 15 Minuten von 8 mg unmittelbar vor Chemotherapie und anschließend 2 weitere i.v. Gaben von 8 mg im Abstand von 2-4 Stunden oder Dauerinfusion von 1 mg/Stunde über einen Zeitraum bis zu 24 Stunden. ED von 16 mg verdünnt in 50–100 ml Natriumchloridlösung 9 mg/ml (0,9 % Gewicht/Volumen) oder einer anderen kompatiblen Infusionslösung als Infusion mit einer Dauer von mind. 15 Minuten kurz vor Chemotherapie; aufgrund des dosisabhängig steigenden Risikos einer QT-Verlängerung darf eine ED 16 mg nicht überschreiten. Kinder (≥6 Monate) und Jugendliche (<18 Jahre): Dosis kann anhand der Körperoberfläche (KOF) oder des Körpergewichtes (KG) berechnet werden. KG-basierte Berechnungen führen zu höheren TD als KOF-basierte. Übelkeit und Erbrechen nach Operationen (PONV): Erwachsene: Prophylaxe von PONV: ED von 4 mg als langsame i.v. Injektion bei Einleitung der Narkose. Behandlung von manifestem PONV: ED von 4 mg als langsame i.v. Injektion. Kinder (≥1 Monat) und Jugendliche (<18 Jahre): Vorbeugung von PONV: langsame i.v. Injektion (mind. 30 Sekunden) mit Dosis von 0,1 mg/kg bis zu max. 4 mg entweder vor oder nach Narkoseeinleitung. Keine Daten über Anwendung zur Therapie von PONV bei Kindern <2 Jahren. Behandlung von PONV: langsame i.v. Injektion (mind. 30 Sekunden) mit einer Dosis von 0,1 mg/kg bis zu max. 4 mg. Patienten mit mittlerer oder schwerer Einschränkung der Leberfunktion: Clearance von Ondansetron ist erheblich reduziert und Serumhalbwertszeit deutlich länger; Gesamtdosis von 8 mg pro Tag darf nicht überschritten werden. Ausführliche Informationen zu KOF- und KG-basierter Dosierung sowie weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Hinweis
Z 35 Natriumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Lagerungshinweise
Ampullen vor Licht geschützt im Umkarton aufbewahren. Hinweise zur Aufbewahrung des verdünnten Arzneimittels siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
10 Amp. 2 ml | N3 | 05703893 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
10 Amp. 4 ml | N3 | 05703901 |