Basisinformationen

ATC

Abgabebestimmungen

apothekenpflichtig

Produkttyp

Arzneimittel

Produkteigenschaft

Pflanzlich

Zusammensetzung

Anwendungsgebiete

Gemäß d. anthroposoph. Ther.-richt.: akuter u. chron. Schnupfen, Borkenbild. d. Nasenschleimhäute.

Dosierung

Mehrm. tgl. erbsengroße Menge in d. Nase einbringen. Bei akutem Schnupfen außen auf d. Nasenoberfläche auftragen. Bei Kdrn. v. 2-5 J. nur am Naseneingang leicht verstreichen.

Weitere Angaben zur Dosierung siehe Fachinformation

Gegenanzeigen

E 45 Eukalyptus-, Fichten-, Kiefernnadelöl (zur Inhalation und topischen Anwendung)
a Asthma bronchiale
b Keuchhusten
Überempfindlichk. gg. Korbblütler, Lamiaceen (Lippenblütler), Birke, Beifuß, Sellerie. Atemwegserkrank. mit ausgeprägter Überempfindlichk. d. Atemwege. Hautkrankh., offene Wunden im Nasenbereich. Kdr. <2 J.

Anwendungsbeschränkungen

Bei Kdrn. v. 2-5 J. nicht in d. Nase einführen.

Warnhinweis

Z 53 Wollwachs, Lanolin (Topika)
Kann örtlich begrenzte Hautreaktionen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

Nebenwirkungen

E 45 Eukalyptus-, Fichten-, Kiefernnadelöl (zur Inhalation und topischen Anwendung)
Haut a Reizerscheinungen (verstärkt an Haut u. Schleimhäuten)
Gastrointestinaltrakt b Übelkeit, Erbrechen u. Diarrhö, u. zwar bei nicht bestimmungsgemäßem inneren Gebrauch (Verschlucken)
Atemwege c Bronchospasmen verstärkt
Sehr selten Überempfindlichk.-reakt., z. B. Luftnot, Hautausschläge, Nesselsucht sowie Schwell. im Gesicht, Mund u./od. Rachenraum (Quincke-Ödem).

Lagerungshinweise

Lagerungshinweis!

Packungsangaben

Messzahl PZN AVP (EB)/FB AVP/UVP
6 g N1 05136336
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein.