PRETERAX® N 2,5 mg/0,625 mg

Wirkstoff
Darreichungsform
Filmtabletten
Rote Liste Eintrag

Basisinformationen

ATC

Abgabebestimmungen

rezeptpflichtig

Produkttyp

Arzneimittel

Produkteigenschaft

Chemisch

Hinweise

Teilbarkeit: nicht teilbar Schwangerschaft: Hinweise beachten Stillzeit: Hinweise beachten Doping: positives Ergebnis möglich Sonstige Bestandteile: Hinweise beachten

Zusammensetzung

Anwendungsgebiete

Essentielle Hypertonie bei Erwachsenen.

Dosierung

1 Filmtablette als ED/Tag, vorzugsweise morgens vor einer Mahlzeit. Falls der Blutdruck nach 1 Monat nicht kontrolliert ist, kann Dosis verdoppelt werden. Eingeschränkte Nierenfunktion: Bei schwerer Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance <30 ml/min) kontraindiziert. Bei mäßiger Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance 30-60 ml/min) max. 1 Filmtablette/Tag. Eingeschränkte Leberfunktion: Bei schwerer Leberfunktionsstörung kontraindiziert. Kinder und Jugendliche: Sicherheit und Wirksamkeit bisher noch nicht erwiesen (keine Daten), sollte nicht angewendet werden.

Weitere Angaben zur Dosierung siehe Fachinformation

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe, einen anderen ACE-Hemmer, andere Sulfonamide oder einen der sonstigen Bestandteile. Sollte nicht angewendet werden bei (keine ausreichende therapeutische Erfahrung): Dialysepatienten; Patienten mit unbehandelter, dekompensierter Herzinsuffizienz. Perindopril: Angioödem (Quincke-Ödem) in der Anamnese im Zusammenhang mit einer vorausgegangenen ACE-Hemmer-Therapie. Hereditäres/idiopathisches Angioödem. 2. und 3. Schwangerschaftstrimester. Gleichzeitige Anwendung mit Aliskiren-haltigen Arzneimitteln bei Patienten mit Diabetes mellitus oder eingeschränkter Nierenfunktion (GFR <60 ml/min/1,73 m²). Gleichzeitige Anwendung mit Sacubitril/ Valsartan-Therapie. Die Behandlung darf frühestens 36 Stunden nach der letzten Dosis Sacubitril/Valsartan begonnen werden. Extrakorporale Behandlungen, bei denen es zu einem Kontakt zwischen Blut und negativ geladenen Oberflächen kommt. Signifikante bilaterale Nierenarterienstenose oder Stenose der Nierenarterie bei nur einer funktionsfähigen Niere. Indapamid: Schwere Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance <30 ml/min). Hepatische Enzephalopathie. Schwere Leberfunktionsstörung. Hypokaliämie.

Weitere Inhalte

Packungsangaben

Messzahl PZN AVP (EB)/FB AVP/UVP
30 Filmtbl. N1 01422996
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein.
100 Filmtbl. N3 08407592