Elonva® 100 Mikrogramm/-150 Mikrogramm Injektionslösung

Rote Liste Eintrag

Basisinformationen

ATC

Abgabebestimmungen

rezeptpflichtig

Produkttyp

Arzneimittel

Produkteigenschaft

Original-Biologikum

Zusammensetzung

1 Fertigspr. (0,5 ml) enth.: Corifollitropin alfa 100 μg/150 μg

Sonstige Bestandteile: Natriumcitrat, Sucrose, Polysorbat 20, Methionin, Natriumhydroxid (zur pH-Einstellung), Salzsäure (zur pH-Einstellung), Wasser für Injektionszwecke

Anwendungsgebiete

Zur kontrollierten ovariellen Stimulation (COS) in Kombination mit einem Gonadotropin-Releasing-Hormon-(GnRH)-Antagonisten zur Entwicklung mehrerer Follikel bei Frauen, die an einem Programm der Assistierten Reproduktionstechnik (ART) teilnehmen. In Kombination mit humanem Choriongonadotropin (hCG) zur Behandlung von hypogonadotropem Hypogonadismus bei männlichen Jugendlichen (14 Jahre und älter) angezeigt.

Dosierung

COS: S.c. Injektion 1 ED an Tag 1 der Stimulation: 100 μg (Frauen ≤ 60 kg und ≤ 36 Jahre) bzw. 150 μg (Frauen > 60 kg und unabhängig vom Alter oder Frauen ≥ 50 kg und > 36 Jahre). Hypogonadotroper Hypogonadismus bei männlichen Jugendlichen (≥ 14 Jahre): S.c. Injektion. KG ≤ 60 kg: 100 μg 1-mal alle 2 Wochen für 12 Wochen, gefolgt von der begleitenden Verabreichung mit hCG. KG > 60 kg: 150 μg 1-mal alle 2 Wochen für 12 Wochen, gefolgt von einer begleitenden Verabreichung mit hCG. Kombinationstherapie mit hCG kann für 52 Wochen oder länger erforderlich sein, um die vollständige Entwicklung der Keimdrüsen zu erreichen. Weitere Informationen siehe Fachinformation.

Weitere Angaben zur Dosierung siehe Fachinformation

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile. Tumore der Ovarien, der Brust, des Uterus, der Hypophyse oder des Hypothalamus. Abnormale (nicht menstruelle) vaginale Blutungen ohne bekannte/diagnostizierte Ursache. Primäre Ovarialinsuffizienz. Ovarialzysten oder vergrößerte Ovarien. Uterusmyome, die eine Schwangerschaft nicht zulassen. Fehlbildungen von Geschlechtsorganen, die eine Schwangerschaft nicht zulassen. Risikofaktoren für ein ovarielles Hyperstimulationssyndrom (OHSS): OHSS in der Anamnese; vorangegangener COS-Behandlungszyklus, der laut Ultraschalluntersuchung zu mehr als 30 Follikeln ≥ 11 mm führte; Ausgangszahl antraler Follikel > 20; Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS).

Weitere Inhalte

Packungsangaben

Messzahl PZN AVP (EB)/FB AVP/UVP
1 Fertigspr. 100 μg N1 00837790
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein.
1 Fertigspr. 150 μg N1 00837809