Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Fertigspr. (0,3 ml/0,4 ml/0,5 ml/0,6 ml/0,72 ml) enth.: Dalteparin-Natrium 7.500 I.E./10.000 I.E./12.500 I.E./15.000 I.E./18.000 I.E. Anti-Faktor-Xa (1 mg Dalteparin-Natrium entspr. 110-210 I.E. AXa). (1 I.E. = 1 Einheit des 1. internationalen Standards für niedermolekulares Heparin. Nicht zu verwechseln mit Heparin I.E.!)
Sonstige Bestandteile: Natriumhydroxid (zur pH-Einstellung), Salzsäure (zur pH-Einstellung), Wasser für Injektionszwecke
Anwendungsgebiete
Zur Therapie akuter tiefer Venenthrombosen und Lungenembolien, wenn keine thrombolytische oder chirurgische Behandlung indiziert ist. Zur Rezidivprophylaxe venöser Thromboembolien bei onkologischen Patienten. Zur Behandlung der symptomatischen venösen Thromboembolie (VTE) bei pädiatrischen Patienten ab einem Alter von einem Monat und älter.
Dosierung
Therapie akuter tiefer Venenthrombosen und Lungenembolien: 1-mal täglich 200 I.E./kg KG alternativ 2-mal tgl. 100 I.E./kg KG. Gesamtdosis von 18000 I.E./Tag nicht überschreiten. Gleichzeitige Antikoagulation mit oralen Vitamin-K-Antagonisten kann sofort begonnen werden. Kombinationstherapie wird so lange fortgesetzt, bis die Werte des Prothrombinkomplexes im therapeutischen Bereich liegen (mind. 5 Tage). Onkologische Patienten: keine Kombinationstherapie! 1-mal täglich 200 I.E./kg KG über 30 Tage; Gesamtdosis von 18000 I.E./Tag nicht überschreiten. Rezidivprophylaxe venöser Thromboembolien bei onkologischen Patienten: 1-mal täglich 150 I.E./kg KG (5 Monate). Durch Chemotherapie verursachten Thrombozytopenie: Unterbrechung der Behandlung bei Thrombozytenzahl <50.000/mm3; Reduktion der Anfangsdosis um 17-33% in Abhängigkeit vom KG, wenn Thrombozytenzahl 50.000-100.000/mm3. Nierenversagen: Überwachung des Anti-Faktor-Xa-Spiegels. Korrektur der Dalteparin-Dosis auf therapeutischen Bereich (definiert vom Arzt mit Erfahrung in der Behandlung von thromboembolischen Erkrankungen). Art der Anwendung: s.c.-Injektion, darf nicht i.m. injiziert werden. Kinder und Jugendliche - Behandlung der symptomatischen VTE: Anfangsdosen: 1 Monat bis < 2 Jahren: 150 I.E./kg KG, 2 Jahre bis < 8 Jahren 125 I.E./kg KG, 8 Jahre bis < 18 Jahren 100 I.E./kg KG jeweils 2-mal täglich. Konzentration von 2.500 I.E./ml empfohlen, um Genauigkeit der Dosierung für die jüngste Alterskohorte zu gewährleisten. Dosen schrittweise mit 25 I.E./kg KG anpassen, um den angestrebten Anti-F-Xa-Spiegel zwischen 0,5 I.E./ml und 1 I.E./ml zu erreichen. Weitere Informationen siehe Fachinformation. Sicherheit und Wirksamkeit zur Prophylaxe von VTE nicht nachgewiesen.
Gegenanzeigen
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
10 Fertigspr. 0,3 ml 7.500 I.E. | N1 | 07531870 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
20 Fertigspr. 0,3 ml 7.500 I.E. | N2 | 09197984 | ||
50 Fertigspr. 0,3 ml 7.500 I.E. | N3 | 07127927 | ||
10 Fertigspr. 0,4 ml 10.000 I.E. | N1 | 07531893 | ||
20 Fertigspr. 0,4 ml 10.000 I.E. | N2 | 09197990 | ||
10 Fertigspr. 0,5 ml 12.500 I.E. | N1 | 07531918 | ||
20 Fertigspr. 0,5 ml 12.500 I.E. | N2 | 09198009 | ||
10 Fertigspr. 0,6 ml 15.000 I.E. | N1 | 07531930 | ||
20 Fertigspr. 0,6 ml 15.000 I.E. | N2 | 09198015 | ||
10 Fertigspr. 0,72 ml 18.000 I.E. | N1 | 07531953 | ||
20 Fertigspr. 0,72 ml 18.000 I.E. | N2 | 09198021 |