Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 ml enth.: Cisatracuriumbesilat 2,68 mg (entspr. 2 mg Cisatracurium)
Sonstige Bestandteile: Benzolsulfonsäure 1% (zur pH-Wert-Einstellung), Wasser für Injektionszwecke
Anwendungsgebiete
Operative und andere Eingriffen bei Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 1 Monat. Bei Erwachsenen in der Intensivmedizin. Cisatracurium-hameln kann als Begleitmedikation zur Allgemeinanästhesie oder zur Sedierung in der Intensivmedizin als Skelettmuskelrelaxans sowie zur Unterstützung der endotrachealen Intubation und der mechanischen Beatmung angewendet werden.
Dosierung
I.v. Bolusinjektion bei Erwachsenen: 0,15 mg/kg KG. Gute Intubationsbedingungen innerhalb von 120 Sekunden nach Anwendung von Cisatracurium-hameln, wenn Narkose mit Propofol eingeleitet wurde. Erhaltungsdosen von 0,03 mg/kg KG unter Opioid- oder Propofol-Anästhesie verlängern die neuromuskuläre Blockade um ca. 20 Minuten. Kinder (1 Monat bis 12 Jahre): 0,15 mg/kg KG, schnell verabreicht über 5-10 Sekunden; endotracheale Intubation kann 120 Sekunden nach der Verabreichung durchgeführt werden; ist Cisatracurium zur Intubation nicht erforderlich, kann eine geringer Dosierung angewendet werden. Bei Kindern kürzere klinisch effektive Wirkdauer und ein rascheres spontanes Abklingprofil als bei Erwachsenen unter ähnlichen anästhetischen Bedingungen. Erhaltungsdosis bei Kindern (2-12 Jahre): 0,02 mg/kg KG führen zu einer ungefähr 9-minütigen Verlängerung der klinisch effektiven neuromuskulären Blockade während einer Halothan-Anästhesie. I.v. Infusion bei Erwachsenen und Kindern (2-12 Jahre): Nach ersten Anzeichen einer Spontanerholung initiale Infusionsrate von 3 μg/kg KG/min (0,18 mg/kg KG/h) empfohlen. Nach anfänglichen Stabilisierungsphase sollte eine Infusionsrate von 1-2 μg/kg KG/min (0,06-0,12 mg/kg KG/h) ausreichen, um die Blockade aufrechtzuerhalten. I.v. Bolusinjektion und/oder i.v. Infusion bei erwachsenen Intensivpatienten: Anfängliche Infusionsrate von 3 μg/kg KG/min (0,18 mg/kg KG/h) empfohlen. Im Einzelfall kann die erforderliche Dosis stark variieren. Neugeborene (<1 Monat): Nicht untersucht und daher nicht empfohlen. Ältere Patienten: Langsamerer Wirkungseintritt möglich. Eingeschränkte Nierenfunktion: Langsamerer Wirkungseintritt möglich. Eingeschränkte Leberfunktion: Schnellerer Wirkungseintritt möglich. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Warnhinweis
Hinweis
(N) | Narkosemittel: Nach einer Narkose mit diesem Arzneimittel darf der Patient nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen oder eine Maschine bedienen, über den Zeitfaktor hat der Arzt individuell zu entscheiden. Der Patient sollte sich nur in Begleitung nach Hause begeben und keinen Alkohol zu sich nehmen. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Lagerungshinweise
Im Kühlschrank lagern (2-8 °C). Nicht einfrieren. Ampullen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
10 Amp. 2,5 ml | N2 | 09266691 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
10 Amp. 5 ml | N2 | 09266716 |