Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 ml enth.: Flumazenil 0,1 mg
Sonstige Bestandteile: Natriumedetat (Ph. Eur.), Essigsäure 99%, Natriumchlorid, Natriumhydroxid zur Einstellung des pH-Wertes, Wasser für Injektionszwecke
Anwendungsgebiete
Vollständige oder partielle Aufhebung der zentral dämpfenden Wirkungen von Benzodiazepinen: In der Anästhesie: Beendigung der hypnotisch-sedativen Wirkungen bei durch Benzodiazepine eingeleiteter oder aufrechterhaltener Narkose bei stationären Patienten. Aufhebung der durch Benzodiazepine herbeigeführten Sedierung im Rahmen kurzer diagnostischer oder therapeutischer Maßnahmen bei ambulanten oder stationären Patienten. Zur Aufhebung der bewusst herbeigeführten Sedierung mit Benzodiazepinen bei Kindern über 1 Jahr. In der Intensivmedizin: Für die spezifische Aufhebung der zentralen Wirkungen von Benzodiazepinen, zur Wiederherstellung der Spontanatmung. Zur Diagnose und Therapie von Intoxikationen oder Überdosierungen, nur oder hauptsächlich mit Benzodiazepinen.
Dosierung
Erwachsene: Anästhesie: Initialdosis 0,2 mg i.v. innerhalb von 15 Sekunden. Wird der gewünschte Bewusstseinsgrad nicht innerhalb von 60 Sekunden erreicht, kann eine weitere Dosis zu 0,1 mg injiziert werden; bei Bedarf in Abständen von 60 Sekunden bis zu einer Maximaldosis von 1 mg wiederholen. Intensivmedizin: Initialdosis 0,2 mg i.v. innerhalb von 15 Sekunden. Wird der gewünschte Bewusstseinsgrad nicht innerhalb von 60 Sekunden erreicht, kann eine weitere Dosis zu 0,2 mg injiziert werden; bei Bedarf in Abständen von 60 Sekunden bis zu einer Maximaldosis von 2 mg wiederholen. Beim Wiederauftreten von Benommenheit, kann eine 2. Bolusinjektion mit 0,1-0,4 mg/h geeignet sein. Eine Infusion sollte alle 6 Stunden unterbrochen werden, um festzustellen, ob erneut eine Sedierung eintritt. Kinder >1 Jahr: Initialdosis 0,01 mg/kg i.v. (bis zu 0,2 mg) innerhalb von 15 Sekunden. Wird der gewünschte Bewusstseinsgrad nicht innerhalb von 45 Sekunden erreicht, kann eine weitere Dosis zu 0,01 mg/kg (bis zu 0,2 mg) injiziert werden; bei Bedarf in Abständen von 60 Sekunden wiederholen (max. 4 Mal) bis zu einer Maximaldosis von 0,05 mg/kg oder 1 mg, abhängig davon, welche die niedrigste Dosis ist. Kinder < 1 Jahr: Darf nur angewendet werden, wenn der potentielle Nutzen größer ist als die möglichen Risiken. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Z 35 Natriumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung ≥1 mmol/Dosis: Der Natriumgehalt ist zu berücksichtigen bei Patienten unter Natrium-kontrollierter (natriumarmer/kochsalzarmer) Diät. |
Hinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Lagerungshinweise
Nicht über 25 °C lagern. Nicht einfrieren. Ampullen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
5 Amp. 5 ml | N1 | 09611975 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
5 Amp. 10 ml | N1 | 09611981 |