Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Filmtbl. enth.: Ponatinib 15 mg/30 mg/45 mg (als Hydrochlorid)
Sonstige Bestandteile: Tablettenkern: Lactose-Monohydrat 40 mg/80 mg/120 mg, mikrokristalline Cellulose, Poly(O-carboxymethyl)stärke-Natriumsalz, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Tablettenüberzug: Talkum, Macrogol 4000, Poly(vinylalkohol), Titandioxid (E 171)
Anwendungsgebiete
Bei erwachsenen Patienten mit: chronischer myeloischer Leukämie (CML) in der chronischen Phase, akzelerierten Phase oder Blastenkrise, die behandlungsresistent gegenüber Dasatinib bzw. Nilotinib sind, die Dasatinib oder Nilotinib nicht vertragen und bei denen eine anschließende Behandlung mit Imatinib klinisch nicht geeignet ist, oder bei denen eine T315I‑Mutation vorliegt; Philadelphia‑Chromosom‑positiver akuter Lymphoblastenleukämie (Ph+ ALL), die behandlungsresistent gegenüber Dasatinib sind, die Dasatinib nicht vertragen und bei denen eine anschließende Behandlung mit Imatinib klinisch nicht geeignet ist, oder bei denen eine T315I‑Mutation vorliegt. Siehe Fachinformation zur Beurteilung des kardiovaskulären Status vor Beginn der Behandlung und zu Situationen, in denen eine alternative Behandlung erwogen werden kann.
Dosierung
Empfohlene Startdosis: 45 mg Ponatinib 1-mal täglich. Behandlung so lange fortsetzen, wie der Patient keine Anzeichen einer Krankheitsprogression oder inakzeptablen Toxizität zeigt. Wenn nach 3 Monaten (90 Tagen) kein komplettes hämatologisches Ansprechen eingetreten ist, sollte das Absetzen von Ponatinib erwogen werden. Das Risiko für Arterienverschlüsse ist wahrscheinlich dosisabhängig. Eine Verringerung der Dosis auf 15 mg sollte für CP-CML-Patienten mit guten zytogenetischen Ansprechen erwogen werden. Leberfunktionseinschränkung: Patienten können empfohlene Anfangsdosis erhalten. Vorsicht geboten. Nierenfunktionseinschränkung: Vorsicht bei einer geschätzten Creatinin-Clearance von <50 ml/min oder terminalen Nierenversagen. Kinder und Jugendliche <18 Jahren: Sicherheit und Wirksamkeit nicht erwiesen (keine Daten). Ausführliche Hinweise zu Dosismodifikationen und weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Z 30 Lactose | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Orale Anwendung: Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen. |
Warnhinweis
Hinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
La 1 | Es ist nicht bekannt, ob die Substanz in die Milch übergeht. |
Nebenwirkungen
Intoxikation
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
30 Filmtbl. 15 mg | N1 | 12414971 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
30 Filmtbl. 30 mg | N1 | 12415002 | ||
30 Filmtbl. 45 mg | N1 | 08810299 |