Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 ml enth.: Gabapentin 50 mg
Sonstige Bestandteile: Natriummethyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.) (E 219), Natriumpropyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.) (E 217), Propylenglycol (E 1520), Carmellose-Natrium (Ph. Eur.) (E 466), Acesulfam-Kalium (E 950), Orangen-Aroma (enth. Ethanol, Propylenglycol (E 1520) und Benzylalkohol), Salzsäurelösung 17% (zur pH-Einstellung), gereinigtes Wasser
Anwendungsgebiete
Epilepsie: Als Zusatztherapie bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren mit partiellen Anfällen mit und ohne sekundäre Generalisierung. Als Monotherapie bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit partiellen Anfällen mit und ohne sekundäre Generalisierung. Behandlung von peripheren neuropathischen Schmerzen: Zur Behandlung von peripheren neuropathischen Schmerzen wie schmerzhafter diabetischer Neuropathie und postherpetischer Neuralgie bei Erwachsenen.
Dosierung
Nach Verträglichkeit und Wirksamkeit. Epilepsie (Erwachsene und Jugendliche) und periphere neuropathische Schmerzen (Erwachsene): 900-3600 mg/Tag; 1. Tag 300 mg, 2. Tag 2-mal 300 mg, 3. Tag 3-mal 300 mg oder alternativ ab 1. Tag 900 mg/Tag verteilt auf 3 ED. Erhöhung der TD (alle 2-3 Tage um 300 mg) auf 1800 mg/Tag binnen 1 Woche, auf 2400 mg/Tag binnen 2 Wochen, auf 3600 mg/Tag binnen 3 Wochen möglich. Die TD auf 3 Einzelgaben verteilen (max. Zeitintervall von 12 Std. nicht überschreiten). Periphere neuropathische Schmerzen: Behandlungsdauer >5 Monate: Überprüfung des klinischen Zustandes des Patienten und der Notwendigkeit einer zusätzlichen Therapie. Epilepsie (Kinder ab 6 Jahre): Anfangsdosis 10-15 mg/kg/Tag, Erhöhung auf 25-35 mg/kg/Tag binnen etwa 3 Tagen. Die TD auf 3 Einzelgaben verteilen (max. Zeitintervall von 12 Std. nicht überschreiten). Alle Indikationsgebiete: Bei Patienten mit schlechtem Allgemeinzustand sollte die Dosis langsamer erhöht werden. Ausführliche Dosierungshinweise, Dosierung bei Patienten >65 Jahren, Dosierung bei eingeschränkter Nierenfunktion/Hämodialyse, Dauer der Behandlung: siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Hinweis
(V) | Standard-Hinweis: Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Reaktionsvermögen so weit verändern, dass z.B. die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol. |
Z 35 Natriumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Gr 6 | Ausreichende Erfahrungen über die Anwendung beim Menschen liegen nicht vor. Der Tierversuch erbrachte Hinweise auf embryotoxische/teratogene Wirkungen. |
Stillzeit
Nebenwirkungen
Z 36 Parahydroxybenzoesäure und deren Ester a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
a | Oralia, Ophthalmika, Topika, Parenteralia, Inhalativa: Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen |
Intoxikation
Lagerungshinweise
Im Kühlschrank lagern (2-8 °C). Nach Anbruch der Flasche: Nicht über 25 °C lagern.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
150 ml | 11090880 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
3×150 ml | N2 | 11090897 | ||
3×150 ml | KP | 11294424 |