Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Durchstechflasche enth.: Infliximab 100 mg. Nach Rekonstitution enthält jeder ml 10 mg Infliximab.
Sonstige Bestandteile: Saccharose, Polysorbat 80, Natriumdihydrogenphosphat-Monohydrat, Dinatriumphosphat-Dihydrat
Anwendungsgebiete
Rheumatoide Arthritis: In Kombination mit Methotrexat zur Reduktion der Symptomatik und Verbesserung der körperlichen Funktionsfähigkeit bei: Erwachsenen Patienten mit aktiver Erkrankung, die nur unzureichend auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs), einschl. Methotrexat, angesprochen haben; Methotrexat-naive, erwachsene Patienten oder erwachsene Patienten, die nicht mit anderen DMARDs vorbehandelt wurden, mit schwergradiger, aktiver und fortschreitender Erkrankung. Morbus Crohn bei Erwachsenen: Zur Behandlung eines mäßig- bis schwergradig aktiven Morbus Crohn bei erwachsenen Patienten, die trotz eines vollständigen und zuverlässigen Therapiezyklus mit einem Kortikosteroid und/oder einem Immunsuppressivum nicht angesprochen haben oder die eine Unverträglichkeit oder Kontraindikationen für solche Therapien haben; zur Behandlung von aktivem Morbus Crohn mit Fistelbildung bei erwachsenen Patienten, die trotz eines vollständigen und zuverlässigen Therapiezyklus mit einer konventionellen Behandlung (einschl. Antibiotika, Drainage und immunsuppressiver Therapie) nicht angesprochen haben. Morbus Crohn bei Kindern und Jugendlichen: Zur Behandlung eines schwergradigen, aktiven Morbus Crohn bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-17 Jahren, die nicht auf eine konventionelle Therapie einschl. einem Kortikosteroid, einem Immunmodulator und einer primären Ernährungstherapie angesprochen haben oder die eine Unverträglichkeit oder Kontraindikationen für solche Therapien haben. Infliximab wurde nur in Kombination mit einer konventionellen immunsuppressiven Therapie untersucht. Colitis ulcerosa: Zur Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis ulcerosa bei erwachsenen Patienten und zur Behandlung der schweren aktiven Colitis ulcerosa bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-17 Jahren, die auf eine konventionelle Therapie, einschl. Kortikosteroide und 6-Mercaptopurin (6-MP) oder Azathioprin (AZA), unzureichend angesprochen haben oder die eine Unverträglichkeit oder Kontraindikation für solche Therapien haben. Ankylosierende Spondylitis: Zur Behandlung der schwerwiegenden, aktiven ankylosierenden Spondylitis bei erwachsenen Patienten, die auf eine konventionelle Therapie unzureichend angesprochen haben. Psoriasis-Arthritis: Zur Behandlung der aktiven und fortschreitenden Psoriasis-Arthritis bei erwachsenen Patienten, wenn deren Ansprechen auf eine vorhergehende krankheitsmodifizierende, antirheumatische Arzneimitteltherapie (DMARD-Therapie) unzureichend gewesen ist. Remsima soll verabreicht werden in Kombination mit Methotrexat oder als Monotherapie bei Patienten, die eine Unverträglichkeit ggü. Methotrexat zeigen oder bei denen Methotrexat kontraindiziert ist. Infliximab verbessert die körperliche Funktionsfähigkeit bei Patienten mit Psoriasis-Arthritis und reduziert die Progressionsrate peripherer Gelenkschäden, wie radiologisch bei Patienten mit polyartikulärem symmetrischen Subtyp der Krankheit belegt wurde. Psoriasis: Zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Psoriasis vom Plaque-Typ bei erwachsenen Patienten, die auf eine andere systemische Therapie, einschl. Ciclosporin, Methotrexat oder Psoralen plus UV-A (PUVA), nicht angesprochen haben, bei denen eine solche Therapie kontraindiziert ist oder nicht vertragen wird.
Dosierung
Als i.v. Infusion über einen Zeitraum von 2 Std. von qualifiziertem medizinischen Fachpersonal zu verabreichen. Bei sorgfältig ausgewählten erwachsenen Patienten, die mindestens 3 initiale 2-stündige Infliximab-Infusionen (Induktionsphase) vertragen haben und eine Erhaltungstherapie bekommen, kann eine Verabreichung nachfolgender Infusionen über einen Zeitraum von nicht weniger als 1 Stunde erwogen werden. Erwachsene (≥ 18 Jahre):Rheumatoide Arthritis: Erstinfusion 3 mg/kg; Folgeinfusionen nach 2, nach 6, dann alle 8 Wochen. Remsima muss zusammen mit MTX verabreicht werden. Mäßig- bis schwergradig aktiver Morbus Crohn: Erstinfusion: 5 mg/kg, 2. Infusion nach 2 Wochen. Weitere Folgeinfusionen (Erhaltungstherapie) 6 Wochen nach Erstinfusion, dann alle 8 Wochen, alternativ (Wiederholungstherapie) bei Wiederauftreten der Krankheitssymptome. Aktiver Morbus Crohn mit Fistelbildung: Erstinfusion: 5 mg/kg, 2. Infusion nach 2 Wochen, 3. Infusion 6 Wochen nach Erstinfusion. Weitere Folgeinfusionen (Erhaltungstherapie) alle 8 Wochen, alternativ (Wiederholungstherapie) Infusionen alle 8 Wochen bei Wiederauftreten der Krankheitssymptome. Colitis ulcerosa, Psoriasis-Arthritis, Psoriasis: Erstinfusion 5 mg/kg, Folgeinfusionen nach 2, nach 6, dann alle 8 Wochen. Ankylosierende Spondylitis: Erstinfusion 5 mg/kg, Folgeinfusionen nach 2, nach 6, danach alle 6‐8 Wochen. Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre): Morbus Crohn, Colitis ulcerosa: Erstinfusion: 5 mg/kg, Folgeinfusionen nach 2, nach 6, dann alle 8 Wochen. Weitere Informationen siehe Fach- und Gebrauchsinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Hinweis
Z 35 Natriumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Lagerungshinweise
Im Kühlschrank lagern (2-8 °C). Vor Rekonstitution: 5 Jahre bei 2-8 °C. Remsima kann einmalig über einen Zeitraum von bis zu 6 Monaten bei max. 25 °C gelagert werden, jedoch nicht über das ursprüngliche Verfalldatum hinaus. Nach Entnahme aus der gekühlten Lagerung darf Remsima nicht erneut gekühlt gelagert werden. Nach Rekonstitution und Verdünnung (gebrauchsfertige Lösung): 2-8 °C für bis zu 60 Tage und für weitere 24 h bei 25 °C nach Entnahme aus der Kühlung. Aus mikrobiologischer Sicht soll die Infusionslösung unverzüglich appliziert werden. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
1 Durchstechfl. | 10826310 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
2 Durchstechfl. | N1 | 10826327 | ||
3 Durchstechfl. | N1 | 10826333 | ||
4 Durchstechfl. | N1 | 10826356 | ||
5 Durchstechfl. | N2 | 10826385 |