Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Direktlinks zur Fachinformation
Zusammensetzung
1 Filmtbl. enth.: Trifluridin 15 mg/20 mg, Tipiracil-Hydrochlorid 6,14 mg/8,19 mg
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, vorverkleisterte Stärke (Mais), Stearinsäure, Hypromellose, Macrogol (8000), Titandioxid (E 171), Magnesiumstearat, rotes Eisenoxid (E 172), Schellack, gelbes Eisenoxid (E 172), Indigocarmin-Aluminiumsalz (E 132), Carnaubawachs, Talkum
Anwendungsgebiete
In Kombi. m. Bevacizumab zur Behandl. v. erwachsenen Patienten m. metastasiertem kolorektalem Karzinom (KRK), d. zuvor bereits zwei Krebstherapien erhalten haben. Diese Therapien beinhalten Fluoropyrimidin-, Oxaliplatin- und Irinotecan-basierte Chemother., Anti-VEGF- und/oder Anti-EGFR-Substanzen. Als Monotherapie bei Pat. m. metastasiertem KRK, d. bereits m. verfügb. Ther. behandelt wurden od. die für diese nicht geeign. sind. Diese Ther. beinhalten Fluoropyrimidin-, Oxaliplatin- u. Irinotecan-basierte Chemotherapien, Anti-VEGF- u. Anti-EGFR-Subst. Als Monotherapie zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit metastasiertem Magenkarzinom einschließlich Adenokarzinom des gastroösophagealen Übergangs, die bereits mit mindestens zwei systemischen Therapieregimen für die fortgeschrittene Erkrankung behandelt worden sind.
Dosierung
Empf. Anfangsdos.: 35 mg/m²/Dosis 2-mal tgl. oral an Tag 1-5 u. Tag 8-12 von jedem 28-Tagezyklus (als Mono- od. Kombinationstherapie mit Bevacizumab), innerh. 1 Std. nach Mahlzeit am Morgen u. Abend, (20 mg/m²/Dosis für Pat. mit schw. Nierenfunkt.-stör.); Dos. wird nach KOF berechnet, darf 80 mg/Dos. nicht überschreiten; ggf. Dos.-anpassung je nach Sicherheit/Verträgl.: 3 Dosisreduktionen bis Minimaldosis 20 mg/m² bzw. 15 mg/m² bei schwerer Nierenfunkt.-stör. 2-mal tgl. erlaubt; nach Dosisreduktion darf diese nicht wieder erhöht werden. In Kombi. m. Bevacizumab zur Behandl. v. metast. KRK beträgt Dosis v. Bevacizumab 5mg/kg Körpergewicht 1x alle 2 Wochen. Fachinfo v. Bevacizumab beachten. Weitere Hinw. siehe Fachinfo.
Anwendungsbeschränkungen
Z 30 Lactose | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Orale Anwendung: Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen. |
Hinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Gr 11 | Es besteht das Risiko mutagener/karzinogener Wirkung. |
Stillzeit
Nebenwirkungen
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
20 Filmtbl. 15 mg/6,14 mg | 11862124 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
60 Filmtbl. 15 mg/6,14 mg | 11862153 | |||
20 Filmtbl. 20 mg/8,19 mg | 11862182 | |||
60 Filmtbl. 20 mg/8,19 mg | 11862199 |