Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
Sonstige Bestandteile: Sucrose, Natriumchlorid, Histidin, Calciumchlorid-Dihydrat, Polysorbat 20, Natriumhydroxid (zur pH-Einstellung), Salzsäure (zur pH-Einstellung)
Sonstige Bestandteile: Wasser für Injektionszwecke
Anwendungsgebiete
Behandlung und Prophylaxe von Blutungen bei Patienten mit Hämophilie A (angeborener Faktor-VIII-Mangel). ELOCTA kann bei allen Altersgruppen angewendet werden.
Dosierung
Bedarfsbehandlung: Erforderliche Einheiten=KG (kg)×erwünschter Faktor-VIII-Anstieg (%) (I.E./dl)×0,5 (I.E./kg pro I.E./dl). Prophylaxe: 50 I.E. Faktor VIII/kg KG in Intervallen von 3-5 Tagen, je nach Ansprechen zwischen 25-65 I.E./kg anpassen. In einigen Fällen, insbesondere bei jüngeren Patienten, können kürzere Dosierungsintervalle oder höhere Dosen erforderlich sein. Ältere Menschen ≥65 Jahren: Begrenzte Erfahrungen. Kinder und Jugendliche <12 Jahren: Häufigere Gaben und höhere Dosen können notwendig sein. Art der Anwendung: intravenös, max. Infusionsrate 10 ml/min. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Warnhinweis
Hinweis
| Z 35 Natriumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schwangerschaft und Stillzeit
Nebenwirkungen
Lagerungshinweise
Im Kühlschrank lagern (2-8 °C). Nicht einfrieren. Im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Lagerung nach Rekonstitution siehe Fachinformation.
Packungsangaben
| Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
|---|---|---|---|---|
| 1 Durchstechfl. m. Plv. 250 I.E.+ 1 Fertigspr. m. 3 ml Lsgm. | N1 | 11328376 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
| 1 Durchstechfl. m. Plv. 500 I.E.+ 1 Fertigspr. m. 3 ml Lsgm. | N1 | 11328382 | ||
| 1 Durchstechfl. m. Plv. 750 I.E.+ 1 Fertigspr. m. 3 ml Lsgm. | N1 | 15782712 | ||
| 1 Durchstechfl. m. Plv. 1000 I.E.+ 1 Fertigspr. m. 3 ml Lsgm. | N1 | 11328399 | ||
| 1 Durchstechfl. m. Plv. 1500 I.E.+ 1 Fertigspr. m. 3 ml Lsgm. | N1 | 11328413 | ||
| 1 Durchstechfl. m. Plv. 2000 I.E.+ 1 Fertigspr. m. 3 ml Lsgm. | N1 | 11328436 | ||
| 1 Durchstechfl. m. Plv. 3000 I.E.+ 1 Fertigspr. m. 3 ml Lsgm. | N1 | 11328442 | ||
| 1 Durchstechfl. m. Plv. 4000 I.E.+ 1 Fertigspr. m. 3 ml Lsgm. | N1 | 15782729 | ||