Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Filmtbl. enth.: Cabozantinib-L-malat (entspr. 20 mg/40 mg/60 mg Cabozantinib)
Sonstige Bestandteile: Tabletteninhalt: Mikrokristalline Cellulose, Lactose 15,54 mg/31,07 mg/46,61 mg, Hyprolose, Croscarmellose-Natrium, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Filmüberzug: Hypromellose 2910, Titandioxid (E 171), Triacetin, Eisen(III)-hydroxid-oxid×H2O (E 172)
Anwendungsgebiete
Nierenzellkarzinom (RCC): Als Monotherapie für die Behandlung des fortgeschrittenen RCC: für die Erstlinienbehandlung von Erwachsenen mit mittlerem oder hohem Risiko oder bei Erwachsenen nach vorangegangener zielgerichteter Therapie gegen VEGF (vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor); In Kombination mit Nivolumab für die Erstlinienbehandlung des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms bei Erwachsenen. Leberzellkarzinom (HCC): Als Monotherapie bei Erwachsenen, die zuvor mit Sorafenib behandelt wurden. Differenziertes Schilddrüsenkarzinom (DTC): Als Monotherapie für die Behandlung von Erwachsenen mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem DTC, die refraktär gegenüber Radiojod (RAI) sind oder dafür nicht in Frage kommen und bei denen während oder nach einer vorherigen systemischen Therapie eine Progression aufgetreten ist.
Dosierung
Monotherapie: Empfohlene Dosis: 60 mg 1-mal täglich. Behandlung fortsetzen bis Progression oder nicht akzeptable Toxizität auftritt. Bei UAW Dosis reduzieren (auf 40 mg täglich, danach auf 20 mg täglich). Kombinationstherapie mit Nivolumab: Empfohlene Dosis: 40 mg 1-mal täglich, in Kombination mit Nivolumab 240 mg alle 2 Wochen oder 480 mg alle 4 Wochen als i.v. Infusion. Behandlung fortsetzen bis Progression oder nicht akzeptable Toxizität auftritt. Bei UAW Dosis reduzieren (auf 20 mg täglich und danach auf 20 mg jeden 2. Tag). Schwere Nieren- und schwere Leberfunktionsstörung (Child-Pugh C): Anwendung nicht empfohlen. Art der Anwendung: Mind. 2 Std. vor und bis 1 Std. nach Einnahme nichts essen. Versäumte Dosis nicht einnehmen, wenn bis zur Einnahme der nächsten Dosis < 12 Std. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Z 30 Lactose | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Orale Anwendung: Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen. |
Warnhinweis
Hinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Gr 6 | Ausreichende Erfahrungen über die Anwendung beim Menschen liegen nicht vor. Der Tierversuch erbrachte Hinweise auf embryotoxische/teratogene Wirkungen. |
Stillzeit
La 1 | Es ist nicht bekannt, ob die Substanz in die Milch übergeht. |
Nebenwirkungen
Intoxikation
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
1 Flasche mit 30 Tbl. 20 mg | N1 | 12358008 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
1 Flasche mit 30 Tbl. 40 mg | N1 | 12358020 | ||
1 Flasche mit 30 Tbl. 60 mg | N1 | 12358037 |