Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Direktlinks zur Fachinformation
Zusammensetzung
Sonstige Bestandteile: Kapselinhalt: Lactose-Monohydrat, Hyprolose, Natriumdodecylsulfat, Magnesiumstearat, Carmellose-Calcium, Kapselhülle: Hypromellose, Carrageen, Kaliumchlorid, Titandioxid (E171), Maisstärke, Carnaubawachs, Drucktinte: Eisen(III)-oxid (E172), Eisen(III)-hydroxid-oxid×H₂O (E172), Indigocarmin-Aluminiumsalz (E132), Carnaubawachs, weißer Schellack, Glycerolmonooleat
Anwendungsgebiete
Als Monotherapie zur adjuvanten Behandlung nach vollständiger Tumorresektion bei erwachsenen Patienten mit ALK-positivem NSCLC mit hohem Risiko für ein Rezidiv.
Behandlung des fortgeschrittenen NSCLC
Als Monotherapie zur Erstlinienbehandlung von erwachsenen Patienten mit ALK-positivem fortgeschrittenem NSCLC. Als Monotherapie zur Behandlung des ALK-positiven fortgeschrittenen NSCLC bei erwachsenen Patienten, die zuvor mit Crizotinib behandelt wurden.
Dosierung
Indikation | Adjuvante Behandlung des resezierten NSCLC | Behandlung des fortgeschrittenen NSCLC |
Dosis | 600 mg (4 Kapseln à 150 mg) 2-mal tgl. (Tagesgesamtdosis von 1 200 mg). | |
Anwendungshinweis | Patienten mit zugrunde liegender schwerer Leberfunktionsstörung (Child-Pugh C) sollen Anfangsdosis von 450 mg 2-mal tgl. (Tagesgesamtdosis von 900 mg) erhalten. | |
Behandlungsdauer | Bis zum Wiederauftreten der Erkrankung, Auftreten inakzeptabler Toxizitäten oder 2 Jahre lang. | Bis zur Krankheitsprogression oder bis zum Auftreten inakzeptabler Toxizitäten. |
Einnahmehinweis |
|
Gegenanzeigen
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
224 Hartkps. | N2 | 11287648 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |