Monotherapie: Sehr häufig: Anämie, Verminderter Appetit, Husten, Dyspnoe, Übelkeit, Diarrhö, Obstipation, Erbrechen, Abdominalschmerzen, Rückenschmerzen, Arthralgie, Ermüdung/Fatigue, Fieber, peripheres Ödem, Gewicht erniedrigt, Reaktion im Zusammenhang mit einer Infusion. Häufig: Lymphopenie, Thrombozytopenie, Hypothyreose, Hyperthyreose, Hyponatriämie, Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, periphere Neuropathie, Hypertonie, Pneumonitis, Mundtrockenheit, Pruritus, Ausschlag, trockene Haut, makulo-papulöser Ausschlag, Myalgie, Asthenie, Schüttelfrost, Grippe-ähnliche Erkrankung, Kreatinin im Blut erhöht, alkalische Phosphatase im Blut erhöht, Lipase erhöht, Gamma-Glutamyltransferase erhöht, Amylase erhöht. Gelegentlich: Eosinophilie, Überempfindlichkeit, Arzneimittelüberempfindlichkeit, Sarkoidose, Nebenniereninsuffizienz, Autoimmunthyreoiditis, Thyreoiditis, Autoimmunhypothyreose, Hyperglykämie, Myasthenia gravis, Myasthenie-Syndrom, Hypotonie, Flush, Ileus, Kolitis, Autoimmunhepatitis, Ekzem, Dermatitis, Ausschlag mit Juckreiz, Psoriasis, Erythem, erythematöser Ausschlag, generalisierter Ausschlag, makulöser Ausschlag, papulöser Ausschlag, Myositis, rheumatoide Arthritis, Nierenversagen, Nephritis, Alaninaminotransferase (ALT) erhöht, Aspartataminotransferase (AST) erhöht, Kreatinphosphokinase im Blut erhöht. Selten: Anaphylaktische Reaktion, Typ-1-Überempfindlichkeit, Akute Nebennierenrindeninsuffizienz, Hypopituitarismus, Diabetes mellitus, Diabetes mellitus Typ 1 (einschließlich diabetischer Ketoazidose), Guillain-Barré-Syndrom, Miller-Fisher-Syndrom, Uveitis, Myokarditis, interstitielle Lungenerkrankung, Pankreatitis, Autoimmunkolitis, Enterokolitis, Autoimmunpankreatitis, Enteritis, Proktitis, akutes Leberversagen, Leberversagen, Hepatitis, Hepatoxizität, Erythema multiforme, Purpura, Vitiligo, generalisierter Pruritus, exfoliative Dermatitis, Pemphigoid, psoriasiforme Dermatitis, Arzneimittelausschlag, Lichen planus, Arthritis, Polyarthritis, Oligoarthritis, Sjögren-Syndrom, Tubulointerstitielle Nephritis, nicht-infektiöse Zystitis, Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom, Transaminasen erhöht, Thyroxin frei erniedrigt, Thyreotropin im Blut erhöht. Nicht bekannt: Sklerosierende Cholangitis, Polymyalgia rheumatica, Neutropenie. In Kombination mit Axitinib: Sehr häufig: Hypothyreose; verminderter Appetit; Kopfschmerzen, Schwindelgefühl; Hypertonie; Dysphonie, Husten, Dyspnoe; Diarrhö, Übelkeit, Obstipation, Erbrechen, Abdominalschmerzen; Ausschlag, Pruritus; Arthralgie, Rückenschmerzen, Myalgie; Ermüdung/Fatigue, Schüttelfrost, Asthenie, Fieber; Gewicht erniedrigt, Alaninaminotransferase (ALT) erhöht, Aspartataminotransferase (AST) erhöht; Reaktion in Zusammenhang mit einer Infusion. Häufig: Anämie, Thrombozytopenie; Überempfindlichkeit; Hyperthyreose, Nebenniereninsuffizienz, Thyreoiditis; Hyperglykämie; periphere Neuropathie; Hypotonie, Flush; Pneumonitis; Mundtrockenheit, Kolitis; anomale Leberfunktion; Ausschlag mit Juckreiz, makulo-papulöser Ausschlag, generalisierter Pruritus, akneiforme Dermatitis, Erythem, makulöser Ausschlag, papulöser Ausschlag, erythematöser Ausschlag, Dermatitis, Ekzem, generalisierter Ausschlag; akute Nierenschädigung; peripheres Ödem, Grippe-ähnliche Erkrankung; Kreatinin im Blut erhöht, Amylase erhöht, Lipase erhöht, Gamma-Glutamyltransferase erhöht, alkalische Phosphatase im Blut erhöht, Kreatinphosphokinase im Blut erhöht, Thyreotropin im Blut erniedrigt, Transaminasen erhöht. Gelegentlich: Pustulöser Ausschlag; Lymphopenie, Eosinophilie; Autoimmunthyreoiditis, Hypophysitis; Diabetes mellitus, Diabetes mellitus Typ 1 (einschließlich diabetischer Ketoazidose); Myokarditis; Autoimmunkolitis, Autoimmunpankreatitis, Enterokolitis, Ileus, nekrotisierende Pankreatitis; Hepatitis, Lebertoxizität, immunvermittelte Hepatitis, Lebererkrankung; Medikamentenausschlag, Erythema multiforme, Psoriasis; Leberfunktionstest erhöht. Nicht bekannt: Sklerosierende Cholangitis, Arthritis, Polymyalgia rheumatica, Sjögren-Syndrom, Neutropenie.