Basisinformationen
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
Wundkontaktschicht enth.: Polyethylenterephthalat (PET)-Netz als Trägermaterial, Silikongel (basierend auf Polydimethylsiloxan)
Anwendungsgebiete
Behandl. von oberflächlichen akuten u. chron., leicht bis mittelstark exsudierenden Wunden aller Art. Komb. mit Vivano Unterdruckwundtherapiesystem, insbes. in Bereichen in denen Organe u. andere sensible Strukturen vorkommen. Verwend. als Schutzschicht auf nicht exsudierenden Wunden u. Stellen mit empfindl. Haut.
Dosierung
Atrauman Silicone sollte genau die Wunde abdecken. Bei Bedarf entspr. zurechtschneiden. Zur Aufnahme von Wundsekret sterile, saugfähige Wundauflage (z.B. Zetuvit plus) od. sterilen Unterdruckwundverband über Atrauman Silicone fixieren. Kann je nach Wundzustand mehrere Tage auf der Wunde verbleiben, sofern medizin. geboten. Nach mind. 3 Tagen die Wunde auf das Einwachsen von Gewebe kontrollieren. Dies ist besonders wichtig, wenn Organe u. andere sensible Strukturen direkt unter der Silikonwundkontaktschicht in Komb. mit VivanoMed Foam liegen. Beim Verbandwechsel kann Atrauman Silicone auf der Wunde belassen werden, wenn dies medizin. geboten ist. Bei Fixierung von Hauttransplantaten sollte der Verband nicht vor dem 5. Tag nach der Transplantation gewechselt werden.
Hinweis
Lagerungshinweise
Trocken lagern. Nicht resterilisieren.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
10 Stück 5×7 cm | 11666067 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
10 Stück 7,5×10 cm | 11666096 | |||
10 Stück 10×20 cm | 11666104 | |||
5 Stück 20×30 cm | 10554308 |