Basisinformationen
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
Saugkompresse enth.: vier versch. Materialschichten: Die wundzugewandte Seite besteht aus einem sehr weichen, weißen, hydrophilen Vlies (Viskose u. Polyamid). Der darunter liegende Kern der Kompresse setzt sich aus weichen Zellstoff-Flocken, die mit flüssigkeitsspeichernden Polyacrylatpolymeren vermischt sind, zusammen. Dieser Saugkern ist in einen dünnen Vliesstoff eingehüllt. Auf der wundabgewandten Seite ist das Produkt mit einem grünen Polypropylen-Vlies versehen.
Anwendungsgebiete
Behandl. von oberflächlichen, stark sezernierenden, akuten od. chron. Wunden (wie z.B. Dekubitus, Ulcus cruris, exulzerierende Tumore, etc.).
Dosierung
Zetuvit Plus entspr. der Wundgröße auswählen, sodass der Verband die Wundränder um mind. 1-2 cm überdeckt. Die Wundauflage kann nicht zugeschnitten werden. Zetuvit Plus mit der weißen Seite auf die Wunde legen, sodass das grüne Spezialvlies auf die wundabgewandte Seite zeigt. Den Verband fixieren, z.B. mit Fixierpflastern, Fixierbinden od. bei Bedarf mit Kompressionsbinden. Ein Verbandwechsel ist notwendig, wenn es klin. angezeigt ist, od. wenn Exsudat bzw. Sekret den Rand der Saugkompresse erreicht od. das grüne Spezialvlies durchdringt. Bei infizierten Wunden ist eine Komb. mit Atrauman Ag mögl. Bei nachlassender Sekretion empfiehlt es sich, eine geeignete hydroaktive Wundauflage( wie z.B. HydroTac ) zu verwenden.
Gegenanzeigen
Hinweis
Lagerungshinweise
Trocken u. liegend lagern. Nicht resterilisieren
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
10 Saugkompressen 10×10 cm | 02536259 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
10 Saugkompressen 10×20 cm | 02536265 | |||
10 Saugkompressen 15×20 cm | 11554730 | |||
10 Saugkompressen 20×25 cm | 02536644 | |||
10 Saugkompressen 20×40 cm | 11874914 |