Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
Sonstige Bestandteile: Grundlage: Cetylstearylalkohol, Chlorocresol, Macrogol-20-cetylstearylether, weißes Vaselin, Natriumhydroxid, dickflüssiges Paraffin, Natriumdihydrogenphosphat 1H2O, gereinigtes Wasser
Anwendungsgebiete
Zur Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen, bei denen die Anwendung von stark wirksamen Glucocorticoiden angezeigt ist.
Dosierung
1- bis 2-mal tgl. dünn auftragen. Langfristige (länger als 3 Wo.) oder großflächige (mehr als 20% der KOF) Anwendung vermeiden. Kinder ab 1 Jahr: Bei Kleinkindern nur 1-mal tgl. dünn auftragen. Behandlung bei Kindern nur kurzfristig (höchstens 1 Wo.) und kleinflächig (weniger als 10% der KOF). Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile. Virusbedingte Hauterkrankungen (z. B. Windpocken-, Herpes simplex Infektion, Zoster, Tbc, Lues), Impfreaktionen, Mykosen der Haut, bakterielle Hautinfektionen (nur bei zusätzlicher antibakterieller Behandlung), rosazeaartiger Dermatitis und Rosazea. Schwangerschaft. Anwendung bei Säuglingen und Kindern unter einem Jahr (≤ 1 Jahr). Sollte nicht unter Okklusivbedingungen (Pflaster etc.) angewendet werden.
Anwendungsbeschränkungen
Nicht zur Anwendung am Auge bestimmt. Anwendung im Gesicht nur mit besonderer Vorsicht und kurzfristig. Anwendung bei Kindern nur kurzfristig (höchstens 1 Woche) und kleinflächig (weniger als 10 % der KOF).
Warnhinweis
Chlorocresol kann allergische Reaktionen hervorrufen. Bei systemischer und topischer Anwendung von Kortikosteroiden können Sehstörungen auftreten. Überweisung an Augenarzt zur Bewertung möglicher Ursachen (Katarakt, Glaukom, seltene Erkrankungen wie zentrale seröse Chorioretinopathie [CSC]) erwägen.
Z 11 Cetylalkohol, Cetylstearylalkohol, Stearylalkohol (Topika) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. |
Z 34 Mineralöle oder -fette (Vaginaltherapeutika, topische Anwendung am Penis oder Rektum) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex kann es zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen. |
Wechselwirkungen
Wirkverstärkung bei gleichzeitigem zusätzlichen Gebrauch corticoidhaltiger AM oder hautdurchblutungsfördernder Mittel.
Schwangerschaft
Kontraind. Gr 6.
Gr 6 | Ausreichende Erfahrungen über die Anwendung beim Menschen liegen nicht vor. Der Tierversuch erbrachte Hinweise auf embryotoxische/teratogene Wirkungen. |
Stillzeit
Strenge Ind.-stellung. Kontakt des Säuglings mit behandelter Haut vermeiden.
Nebenwirkungen
Sehr selten: Allergische Hautreaktionen, Hautreizungen (Brennen, Juckreiz und/oder Hautrötung). Häufigkeit nicht bekannt: Verschwommenes Sehen.
Bei längerer Anwendung stark wirksamer topischer Glucocorticoide kann es zu opportunistischen Infektionen kommen, die eine spezifische Therapie erforderlich machen. Bei länger dauernder oder großflächiger Anwendung in hoher Dosierung kann es zu lokalen Hautveränderungen im behandelten Hautgebiet kommen, wie Hautatrophien, Teleangiektasien, punktförmigen oder flächigen Einblutungen, Striae, akneförmigen Erscheinungen, rosazeaartiger Dermatitis, Hypertrichosis, Änderungen der Hautpigmentierung, verzögerter Wundheilung. Bei länger dauernder Anwendung in hoher Dosierung oder auf großen Flächen mögliche systemische Nebenwirkungen beachten. Bei langdauernder bzw. großflächiger Anwendung, besonders unter luftdicht abschließenden Verbänden (z. B. Pflaster, Windel) oder in Hautfalten, sind eine Suppression der Nebennierenrinde oder Cushing-Syndrom aufgrund einer systemischen Resorption nicht auszuschließen.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
15 g | 03898160 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
100 g | N3 | 03898208 |