Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 ml enth.: Oxycodonhydrochlorid 50 mg (entspr. 45 mg Oxycodon)
Sonstige Bestandteile: Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat (Ph. Eur.), Natriumchlorid, Salzsäure 3,65%, Natriumhydroxid 5,84%, Wasser für Injektionszwecke
Anwendungsgebiete
Bei Erwachsenen zur Behandlung von mäßig starken bis starken Schmerzen bei Krebspatienten und postoperativen Schmerzen. Für die Behandlung starker Schmerzen, die die Anwendung eines starken Opioids erfordern.
Dosierung
Die Dosis sollte entspr. der Schmerzintensität, dem Gesamtzustand des Pat. u. der vorherigen od. gleichz. Einnahme von AM angepasst werden. I.v. - Bolus: 1-10 mg innerhalb von 1-2 Minuten langsam verabreichen; ED nicht öfter als alle 4 Stunden verabreichen. I.v. - Infusion: Anfangsdosis 2 mg/Stunde. I.v. - Patientengesteuerte Analgesie (PCA - Patient Controlled Analgesia): Bolus-Dosen von 0,03 mg/kg, mit einer minimalen Sperrzeit von 5 Minuten verabreichen. S.c. - Bolus: Anfangsdosis 5 mg, je nach Bedarf im 4-Stunden-Rhythmus wiederholen. S.c. - Infusion: Anfangsdosis von 7,5 mg/Tag bei opioid-naiven-Patienten, die allmählich entsprechend der Symptomkontrolle titriert wird. Krebspatienten, die von einer oralen Oxycodon-Anwendung umgestellt werden, benötigen möglicherweise eine deutlich höhere Dosis. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Dop.! | Die Anwendung des Arzneimittels kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen. |
Hinweis
(V) | Standard-Hinweis: Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Reaktionsvermögen so weit verändern, dass z.B. die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol. |
Z 35 Natriumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Lagerungshinweise
Ampulle im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
10 Amp. 1 ml | N2 | 15023627 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |