Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 g enth.: Chlormethinhydrochlorid (entspr. 160 µg Chlormethin)
Sonstige Bestandteile: Diethylenglycolmonoethylether, Propylenglycol (E 1520), 2-Propanol, Glycerol (E 422), Milchsäure (E 270), Hyprolose (E 463), Natriumchlorid, Racementhol, Natriumedetat, Butylhydroxytoluol (E 321)
Anwendungsgebiete
Zur topischen Behandlung von kutanem T-Zell-Lymphom (MF‑CTCL) des Typs Mycosis fungoides bei Erwachsenen.
Dosierung
Die Behandlung darf nur von einem entsprechend erfahrenen Arzt begonnen werden. Ledaga sollte einmal täglich dünn auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen werden. Die Behandlung sollte, unabhängig von deren Ausmaß, bei Hautgeschwüren, Blasenbildung oder mittelschwerer oder schwerer Dermatitis (z. B. deutliche Hautrötung mit Ödem) abgebrochen werden und kann ggf. nach Besserung wieder aufgenommen werden. Kinder und Jugendliche: Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern im Alter von 0-18 Jahren ist bisher noch nicht erwiesen (keine Daten). Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Warnhinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
La 1 | Es ist nicht bekannt, ob die Substanz in die Milch übergeht. |
Nebenwirkungen
Intoxikation
Lagerungshinweise
Tiefgekühlt lagern und transportieren (-15 °C bis -25 °C).
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
60 g | N2 | 13656564 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |