Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Durchstechfl. (1,112 ml) enth.: Progesteron 25 mg (theoretische Konzentration 22,48 mg/ml).
Sonstige Bestandteile: Hydroxypropylbetadex, Dinatriumhydrogenphosphat, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Wasser für Injektionszwecke
Anwendungsgebiete
Zur Unterstützung der Lutealphase im Rahmen eines Behandlungsprogramms zur assistierten Reproduktion (ART) bei infertilen erwachsenen Frauen, die Vaginalpräparate nicht anwenden können oder nicht vertragen.
Dosierung
Erwachsene: Einmal tägliche Injektion von 25 mg ab dem Tag der Eizellgewinnung, i. d. R. bis zur 12. Woche einer bestätigten Schwangerschaft. Da Prolutex nur bei Frauen im gebärfähigen Alter indiziert ist, sind Dosierungsempfehlungen für Kinder und ältere Menschen nicht sinnvoll. Prolutex wird s.c. (25 mg) von der Patientin selbst nach Anweisung oder i.m. (25 mg) durch einen Arzt verabreicht. Ältere Patienten: Es liegen keine klinischen Daten für Patienten über 65 Jahren vor. Nieren- und Leberinsuffizienz: Es liegen keine Erfahrungen bei Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion vor. Kinder und Jugendliche: Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 0-18 Jahren nicht erwiesen. Es gibt keine sinnvolle Anwendung von Prolutex für die genannte Indikation (Unterstützung der Lutealphase im Rahmen eines Behandlungsprogramms zur assistierten Reproduktion [ART] bei infertilen Frauen) bei Kindern und Jugendlichen oder bei älteren Patienten. Art der Anwendung: Behandlung sollte unter der Aufsicht eines in der Behandlung von Fertilitätsstörungen erfahrenen Arztes eingeleitet werden. I.m. Anwendung: Geeignete Injektionsstelle (Quadriceps femoris des rechten oder linken Oberschenkels) wählen, reinigen und tiefe Injektion durchführen (Nadel in einem Winkel von 90° einstechen). Produkt langsam injizieren, um lokale Gewebeschäden zu minimieren. S.c. Anwendung: Geeignete Injektionsstelle (Oberschenkelvorderseite, unteres Abdomen) wählen und reinigen, Haut fest zusammendrücken und die Nadel in einem Winkel von 45° bis 90° einführen. Produkt langsam injizieren, um lokale Gewebeschäden zu minimieren.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Hinweis
Z 35 Natriumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Lagerungshinweise
Nicht über 25 ºC lagern. Nicht im Kühlschrank lagern oder einfrieren. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
7 Durchstechfl. | 10177053 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
14 Durchstechfl. | 10177076 |