Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
Sonstige Bestandteile: Tablettenkern: Mannitol (Ph. Eur.) (E 421), Hydroxypropylcellulose, niedrigsubstituierte Hydroxypropylcellulose, Magnesiumstearat, Filmüberzug: Hypromellose, Talkum, Macrogol 8000, Titandioxid, Eisen(III)-hydroxid-oxid×H2O (E172)
Anwendungsgebiete
Als Monotherapie zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit rezidivierter oder refraktärer akuter myeloischer Leukämie (AML) mit einer FLT3-Mutation.
Dosierung
Einnahme kann zu oder unabhängig von einer Mahlzeit erfolgen. Tbl. werden unzerkaut mit Wasser eingenommen und dürfen nicht zerbrochen oder zerkleinert werden. Einnahme jeden Tag etwa zur gleichen Zeit. Empfohlene Anfangsdosis: 120 mg (drei 40-mg-Tbl.) 1-mal tgl. Vor Behandlungsbeginn, am Tag 15 und danach monatlich während der Dauer der Behandlung ist die Serumchemie, einschließlich der Kreatinphosphokinase, zu überprüfen. Vor Behandlungsbeginn, am Tag 8 und 15 des ersten Zyklus sowie vor Beginn der nächsten 3 Behandlungsmonate ist ein EKG aufzuzeichnen. Gebärfähige Frauen sind darauf hinzuweisen, innerhalb von sieben Tagen vor Beginn der Behandlung mit Xospata einen Schwangerschaftstest durchzuführen. Behandlung so lange fortsetzen, wie ein klinischer Nutzen für den Patienten besteht oder bis es zu nicht akzeptabler Toxizität kommt. Da ein Ansprechen verzögert auftreten kann, ist die Weiterbehandlung mit der verschriebenen Dosis für bis zu 6 Monate in Betracht zu ziehen, um ein klinisches Ansprechen zu ermöglichen. Wird nach vierwöchiger Behandlung kein Ansprechen beobachtet [Patient erreichte keine kombinierte komplette Remission (CRc)], kann die Dosis auf 200 mg (fünf 40 mg Tbl.) 1-mal tgl. erhöht werden, sofern verträglich oder klinisch erforderlich. Ältere Patienten ≥65 Jahre: Keine Dosisanpassung erforderlich. Leichte (Child-Pugh-Stadium A) oder mittelgradige (Child-Pugh-Stadium B) Beeinträchtigung der Leberfunktion: Keine Dosisanpassung erforderlich. Schwere Beeinträchtigung der Leberfunktion (Child-Pugh-Stadium C): Nicht empfohlen (Sicherheit und Wirksamkeit nicht untersucht). Leichte, mittelgradige oder schwere Beeinträchtigung der Nierenfunktion: Keine Dosisanpassung erforderlich. Kinder und Jugendliche <18 Jahren: Sicherheit und Wirksamkeit noch nicht erwiesen. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Hinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Gr 6 | Ausreichende Erfahrungen über die Anwendung beim Menschen liegen nicht vor. Der Tierversuch erbrachte Hinweise auf embryotoxische/teratogene Wirkungen. |
Stillzeit
Nebenwirkungen
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
84 Filmtbl. | 15660883 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |