Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Durchstechfl. enth.: Andexanet alfa 200 mg (durch rekombinante DNA-Technologie in Ovarialzellen des chinesischen Hamsters (CHO-Zellen) hergestellt). Nach Rekonstitution enthält jeder ml Lösung 10 mg Andexanet alfa.
Sonstige Bestandteile: TRIS-Base, TRIS-Hydrochlorid, L-Argininhydrochlorid, Saccharose, Mannitol, Polysorbat 80
Anwendungsgebiete
Bei erwachsenen Patienten, die mit einem direkten Faktor Xa (FXa)-Inhibitor (Apixaban oder Rivaroxaban) behandelt werden, wenn aufgrund lebensbedrohlicher oder nicht kontrollierbarer Blutungen eine Aufhebung der Antikoagulation erforderlich ist.
Dosierung
Wird angewendet als intravenöse Bolusgabe (Kurzinfusion) über 15 Min. (niedrige Dosis) oder 30 Min. (hohe Dosis) mit einer anzustrebenden Geschwindigkeit von etwa 30 mg/min, gefolgt von einer Dauerinfusion über 120 Min. mit einer Geschwindigkeit von 4 mg/min (niedrige Dosis) oder 8 mg/min (hohe Dosis). Aufhebung der Apixaban-Wirkung bzw. Rivaroxaban-Wirkung: Empfohlene Dosierungsschemata richten sich nach der zum Zeitpunkt der Aufhebung der Antikoagulation vom Patienten aktuell eingenommenen Apixaban-Dosis bzw. Rivaroxaban-Dosis sowie nach der seit der letzten Einnahme von Apixaban bzw. Rivaroxaban verstrichenen Zeit. Nierenfunktionsstörung: Der Einfluss auf die Andexanet alfa-Exposition wurde nicht untersucht. Nach den zur Clearance vorliegenden Daten wird keine Dosisanpassung empfohlen. Leberfunktionsstörungen: Nach den zur Clearance vorliegenden Daten wird keine Dosisanpassung empfohlen. Die Sicherheit und Wirksamkeit wurden nicht untersucht. Kinder und Jugendliche: Die Sicherheit und Wirksamkeit ist nicht erwiesen. Es liegen keine Daten vor. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Hinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Gr 5 | Ausreichende Erfahrungen über die Anwendung beim Menschen liegen nicht vor. |
Stillzeit
La 1 | Es ist nicht bekannt, ob die Substanz in die Milch übergeht. |
Nebenwirkungen
Lagerungshinweise
Im Kühlschrank lagern (2-8 °C). Nicht einfrieren. Muss vor Rekonstitution unter aseptischen Bedingungen oder Verabreichung an den Patienten nicht auf Raumtemperatur gebracht werden. Bei Aufbewahrung bei Raumtemperatur ist das gebrauchsfertige Arzneimittel innerhalb von 8 Std. nach der Rekonstitution anzuwenden. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | KAEP | |
---|---|---|---|---|---|
4 Durchstechfl. | KP | 15640573 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
5 Durchstechfl. | KP | 18667785 |