Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Filmtbl. enth.: Roxadustat 20 mg/50 mg/70 mg/100 mg/150 mg
Sonstige Bestandteile: Tablettenkern: Lactose-Monohydrat (entspr. 40,5 mg/101,2 mg/141,6 mg/202,4 mg/303,5 mg Lactose), mikrokristalline Cellulose (E 460 (i)), Croscarmellose-Natrium (E 468), Povidon K 29-32 (E 1201), Magnesiumstearat (E 470b), Filmüberzug: Poly(vinylalkohol) (E 1203), Talkum (E 553b), Macrogol 3350 (E 1521), Allurarot-Aluminium-Komplex (E 129) 0,9 mg/1,7 mg/2,1 mg/2,8 mg/3,7 mg, Titandioxid (E 171), entölte Phospholipide aus Sojabohnen (E 322) 0,21 mg/0,39 mg/0,47 mg/0,63 mg/0,84 mg
Anwendungsgebiete
Behandlung erwachsener Patienten mit symptomatischer Anämie bei chronischer Nierenerkrankung (chronic kidney disease, CKD).
Dosierung
Einleitung der Behandlung durch einen in der Anämiebehandlung erfahrenen Arzt. Abklärung aller anderen Ursachen einer Anämie vor Therapiebeginn und bei Entscheidungen zur Dosiserhöhung. Ärztliche Beurteilung des klinischen Verlaufs und Zustandes des individuellen Patienten. Die angemessene Dosis muss 3-mal pro Woche oral eingenommen werden, nicht aber an aufeinanderfolgenden Tagen. Dosis individuell so einstellen, dass Hb-Zielwerte von 10-12 g/dl erreicht und beibehalten werden. Behandlung sollte nicht fortgesetzt werden, wenn nach 24 Wochen kein klinisch bedeutsamer Anstieg des Hb-Werts erreicht wurde. Vor erneuter Anwendung alternative Ursachen für unzureichendes Ansprechen auf die Therapie suchen und behandeln. Vor Beginn der Behandlung ausreichende Eisenspeicher sicherstellen. Patienten mit Leberfunktionsstörung: Leichte Leberfunktionsstörung (Child-Pugh-Stadium A): Keine Anpassung der Anfangsdosis erforderlich. Mittelgradige Leberfunktionsstörung (Child-Pugh-Stadium B): Anfangsdosis um die Hälfte oder auf Dosisstufe, die der Hälfte der Anfangsdosis am nächsten kommt, verringern. Schwere Leberfunktionsstörung (Child-Pugh-Stadium C): Anwendung nicht empfohlen (Sicherheit und Wirksamkeit nicht untersucht). Kindern und Jugendliche im Alter <18 Jahren: Sicherheit und Wirksamkeit nicht erwiesen (keine Daten). Einnahme oral mit oder ohne Nahrung. Tabletten sind im Ganzen zu schlucken und dürfen nicht gekaut, zerbrochen oder zerkleinert werden. Einnahme im Abstand von mind. 1 Std. nach Anwendung von Phosphatbindern (mit Ausnahme von Lanthan) oder anderen Arzneimitteln, die mehrwertige Kationen wie Calcium, Eisen, Magnesium oder Aluminium enthalten. Weitere Informationen zu Dosisangaben siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Z 30 Lactose | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Orale Anwendung: Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen. |
Warnhinweis
Hinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
12×1 Filmtbl. 20 mg | 16787410 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
36×1 Filmtbl. 20 mg | 18738491 | |||
12×1 Filmtbl. 50 mg | 16787427 | |||
36×1 Filmtbl. 50 mg | 18738516 | |||
12×1 Filmtbl. 70 mg | 16787433 | |||
36×1 Filmtbl. 70 mg | 18738522 | |||
12×1 Filmtbl. 100 mg | 16787456 | |||
36×1 Filmtbl. 100 mg | 18738539 | |||
12×1 Filmtbl. 150 mg | 16787462 | |||
36×1 Filmtbl. 150 mg | 18738545 |