Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
Sonstige Bestandteile: L-Histidin, L-Histidin-Monohydrochlorid, Polysorbat 20, Saccharose
Anwendungsgebiete
Monotherapie bei Erwachsenen zur Behandlung des rezidivierten oder refraktären diffusen großzelligen B-Zell-Lymphoms (DLBCL) und des hochmalignen B-Zell-Lymphoms (HGBL) nach zwei oder mehr systemischen Behandlungslinien.
Dosierung
Empfohlene Dosis: 0,15 mg/kg alle 21 Tage für 2 Zyklen, gefolgt von 0,075 mg/kg alle 21 Tage für nachfolgende Zyklen, bis zum Fortschreiten der Erkrankung oder Auftreten einer nicht vertretbaren Toxizität. Dexamethason-Prämedikation: Sofern nicht kontraindiziert 3 Tage lang 2-mal tgl. oral oder i.v. 4 mg Dexamethason verabreichen, beginnend am Tag vor der Gabe von Zynlonta. Kinder und Jugendliche < 18 Jahren: Sicherheit und Wirksamkeit noch nicht erwiesen (keine Daten).
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Hinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Lagerungshinweise
Im Kühlschrank lagern (2°C – 8°C). Nicht einfrieren. Vor Licht schützen. Aufbewahrungsbedingungen nach Rekonstitution und Verdünnung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
| Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
|---|---|---|---|---|
| 1 Durchstechfl. | N1 | 18423652 | 
                                        Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar. Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. | |