Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Klysma (30 ml) enth.: Mesalazin 2 g
Sonstige Bestandteile: Carbomer 35000, Kaliumacetat, Kaliummetabisulfit (Ph. Eur.) (E 224) 140,4 mg (entspr. max. 0,08 g SO2), Natriumbenzoat 30 mg, Natriumedetat (Ph. Eur.), gereinigtes Wasser, Xanthangummi
Anwendungsgebiete
Akutbehandlung leichter bis mittelschwerer entzündlicher Erkrankungen des Dickdarms (Colitis ulcerosa), die auf das Rektum und das Colon sigmoideum beschränkt sind.
Dosierung
Erwachsene und ältere Patienten: Beim Bestehen akuter Entzündungserscheinungen wird 1-mal täglich abends vor dem Schlafengehen der Inhalt von zwei Klysmenflaschen (2-mal 30 g Rektalsuspension) als Einlauf in den Darm gegeben. Kinder und Jugendliche: Wirksamkeit bei Kindern nur in begrenztem Umfang belegt (wenige Erfahrungen bei der Anwendung). Bestehen Probleme, die große Flüssigkeitsmenge zu halten, kann die Anwendung auch zeitversetzt, z. B. während der Nacht (nach Entleerung der ersten Einzeldosis) oder am frühen Morgen erfolgen. Art der Anwendung: Rektal. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Hinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Gr 5 | Ausreichende Erfahrungen über die Anwendung beim Menschen liegen nicht vor. |
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Lagerungshinweise
In der originalversiegelten Blisterpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
7 Klysmen 2 g/30 ml | N1 | 07224636 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
7 Klysmen 2 g/30 ml | KP | 12730399 | ||
21 Klysmen 2 g/30 ml | N2 | 08888692 |