Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
Sonstige Bestandteile: Natriumacetat-Trihydrat, Essigsäure, Sorbitol (E 420) 21,9 mg, Polysorbat 80 0,42 mg , Wasser für Injektionszwecke
Anwendungsgebiete
Monotherapie zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit einem rezidivierenden oder refraktären diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom (diffuse large B-cell lymphoma, DLBCL) nach mind. 2 Linien einer systemischen Therapie. Monotherapie zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit einem rezidivierenden oder refraktären follikulären Lymphom (FL) nach mind. 2 Linien einer systemischen Therapie.
Dosierung
Mind. 1 Dosis Tocilizumab zur Behandlung bei Auftreten eines CRS sollte verfügbar sein, bevor Epcoritamab in Zyklus 1 gegeben wird. Eine zusätzliche Dosis Tocilizumab sollte innerhalb von 8 Stunden nach Gabe der 1. Tocilizumab-Dosis verfügbar sein. Tepkinly ist in 28-tägigen Zyklen entsprechend dem Dosierungsschema zu verabreichen. Zweistufiges Aufdosierungsschema von Tepkinly bei diffusem großzelligem B‑Zell-Lymphom: Zyklus 1 (wöchentlich): Initialdosis 0,16 mg an Tag 1; Zwischendosis 0,8 mg an Tag 8; erste volle Dosis 48 mg an Tag 15; volle Dosis 48 mg an Tag 22. Zyklus 2-3 (wöchentlich): 48 mg an Tag 1, 8, 15, 22. Zyklus 4-9 (alle 2 Wochen): 48 mg an Tag 1 und 15. Zyklus 10 und folgende (alle 4 Wochen): 48 mg an Tag 1. Dreistufiges Aufdosierungsschema bei follikulärem Lymphom: Zyklus 1 (wöchentlich): Initialdosis 0,16 mg an Tag 1; Zwischendosis 0,8 mg an Tag 8; zweite Zwischendosis 3 mg an Tag 15; erste volle Dosis 48 mg an Tag 22. Zyklus 2-3 (wöchentlich): 48 mg an Tag 1, 8, 15, 22. Zyklus 4-9 (alle 2 Wochen): 48 mg an Tag 1 und 15. Zyklus 10 und folgende (alle 4 Wochen): 48 mg an Tag 1. Eine Prophylaxe gegen Pneumocystis-jirovecii-Pneumonie (PCP) und Herpes-Virus-Infektionen wird insbes. bei gleichzeitiger Anwendung von Steroiden dringend empfohlen. Tepkinly sollte nur bei ausreichend hydrierten Patienten angewendet werden. Patienten mit DLBCL sind nach Verabreichung der Dosis von 48 mg in Zyklus 1 an Tag 15 für 24 Stunden stationär aufzunehmen, um sie auf Anzeichen und Symptome eines CRS und/oder ICANS zu überwachen. Einzelheiten zur empfohlenen Vormedikation bei Zytokinfreisetzungssyndrom und weitere Informationen auch zur Dosisanpassung und Behandlung von Nebenwirkungen siehe Fachinformation. Schwere Niereninsuffizienz bis hin zur terminalen Niereninsuffizienz und mittelschwere bis schwere Leberinsuffizienz: Es können keine Dosierungsempfehlungen gegeben werden. Kinder und Jugendliche < 18 Jahren: Sicherheit und Wirksamkeit bisher nicht erwiesen. Es liegen keine Daten vor. Art der Anwendung: Ausschließlich s.c. Injektion, vorzugsweise in den unteren Bauchbereich oder Oberschenkel.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Hinweis
| Z 35 Natriumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Lagerungshinweise
Kühl lagern und transportieren (2-8 °C). Nicht einfrieren. Inhalt vor Licht schützen. Weitere Hinweise zu Aufbewahrungsbedingungen nach erstem Öffnen/Verdünnung des Arzneimittels siehe Fachinformation.
Packungsangaben
| PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | ||
|---|---|---|---|---|
| 1 Durchstechfl. | 18468206 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||