Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkteigenschaft
Direktlinks zur Fachinformation
Zusammensetzung
1 ml enth.: Aflibercept 114,3 mg. Jede Durchstechflasche enthält 30,1 mg Aflibercept in 0,263 ml Lösung. Jede Fertigspritze enthält 21 mg Aflibercept in 0,184 ml Lösung.
Sonstige Bestandteile: Saccharose, Argininhydrochlorid, Histidinhydrochlorid-Monohydrat, Histidin, Polysorbat 20, Wasser für Injektionszwecke
Anwendungsgebiete
Bei Erwachsenen zur Behandlung der neovaskulären (feuchten) altersabhängigen Makuladegeneration (nAMD); einer Visusbeeinträchtigung aufgrund eines diabetischen Makulaödems (DMÖ).
Dosierung
8 mg Aflibercept, entsprechend 0,07 ml Lösung. Für die Anwendungsgebiete nAMD und DMÖ ist die Dosierung gleich. Die 8-mg-Dosierung erfordert die Anwendung von Eylea 114,3 mg/ml. Behandlungsbeginn: Anwendung mit 3 aufeinanderfolgenden monatlichen Injektionen. Danach kann basierend auf dem funktionellen und/oder morphologischen Befund das Injektionsintervall auf bis zu 4 Monate verlängert werden. Anschließend können, unter Aufrechterhaltung eines stabilen funktionellen und/oder morphologischen Befundes, die Behandlungsintervalle weiter auf bis zu 6 Monate verlängert werden. Bei Patienten, die zuvor mit Eylea 40 mg/ml oder anderen Anti-VEGF-Arzneimitteln behandelt wurden und auf Eylea 114,3 mg/ml umgestellt werden, kann sich das Behandlungsschema von dem für therapienaive Patienten unterscheiden. Behandlungsintervalle sollten basierend auf dem funktionellen und/oder morphologischen Befund festgelegt werden.
- Bei Patienten mit stabilem funktionellem und morphologischem Befund können vorherige Behandlungsintervalle beibehalten oder nach der ersten Injektion von Eylea 114,3 mg/ml verlängert werden, wie z. B. mit einem „Treat and Extend“-Dosierungsschema.
- Bei Patienten mit suboptimalem funktionellem und/oder morphologischem Befund kann die Behandlung mit Eylea 114,3 mg/ml mit bis zu 3 aufeinanderfolgenden monatlichen Dosen begonnen werden, gefolgt von einer Anpassung der Injektionsintervalle, wie z. B. mit einem „Treat and Extend“-Dosierungsschema.
Umstellung von Eylea 40 mg/ml oder anderen Anti-VEGF-Arzneimitteln auf Eylea 114,3 mg/ml: Behandlungsschema kann sich von dem für therapienaive Patienten unterscheiden. Behandlungsintervalle sollten basierend auf dem funktionellen und/oder morphologischen Befund festgelegt werden. Verschlechtert sich dieser, sollte das Behandlungsintervall entsprechend verkürzt werden. Das kürzeste Intervall zwischen 2 Injektionen beträgt in der Erhaltungsphase 2 Monate. Monatliche Injektionen von Eylea 8 mg für mehr als 3 aufeinanderfolgende Injektionen wurden nicht untersucht. Die Häufigkeit der Kontrolluntersuchungen sollte sich nach dem Zustand des Patienten und nach Ermessen des Arztes richten. Kinder und Jugendliche <18 Jahren: Sicherheit und Wirksamkeit nicht erwiesen. Es gibt in den Anwendungsgebieten nAMD und DMÖ keinen relevanten Nutzen von Eylea 114,3 mg/ml. Art der Anwendung: Nur als intravitreale Injektion anwenden.
Gegenanzeigen
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
1 Durchstechfl. 0,263 ml | N1 | 18450063 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
1 Fertigspritze 0,184 ml | N1 | 19093582 |