Basisinformationen
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
Anwendungsgebiete
Kontrolle und Unterstützung der Reepithelisierung der zervikalen Transformationszone, um dem Risiko von HPV-bedingten Läsionen (LSIL) vorzubeugen. Unterstützende Behandlung von HPV-bedingten intraepithelialen Läsionen. Regeneration und Unterstützung der Reepithelisierung von Läsionen der zervikovaginalen Schleimhaut. Behandlung von Trockenheit der zervikovaginalen Schleimhaut. Wiederherstellung des Gleichgewichts der vaginalen Mikroflora. Stärkung der vaginalen Gesundheit. Schaffung der Bedingungen für eine rasche Abheilung von Läsionen, die durch Kratzen aufgrund von Brennen oder Juckreiz verursacht wurden. Bildung eines Schutzfilms, der rasch Reizungen reduziert und geeignete Bedingungen schafft, um den natürlichen Heilungsprozess zu fördern.
Dosierung
Behandlungsdauer beträgt 6 Monate und kann auf Grundlage der ärztlichen Verordnung verlängert werden. Es ist wichtig, die Behandlung über die gesamte Dauer durchzuführen, damit die gewünschten Ergebnisse erzielt werden können. Es wird empfohlen, die Behandlung nach der Menstruation zu beginnen. Erster Monat: An 21 aufeinanderfolgenden Tagen pro Tag 1 Kanüle, dann die nächsten 7 Tage pausieren. Folgemonate (2. bis 6. Monat): 21 Tage lang jeden 2. Tag 1 Kanüle. Die Empfehlung, die Behandlung mit Papilocare während der Menstruation zu unterbrechen, hängt mit dem Komfort der Patientin zusammen und nicht mit einer klinischen Inkompatibilität. Sollte idealerweise kurz vor dem Schlafengehen angewendet werden. Kanüle in liegender Position in die Vagina einführen und zusammendrücken, damit sie ihren Inhalt freisetzt. Anschließend Kanüle vorsichtig aus der Vagina herausziehen, dabei gleichzeitig die Tube weiter gedrückt halten, um ein Ansaugen des verabreichten Produktes zu vermeiden. Eine kleine Menge Gel kann in der Kanüle verbleiben. Dies bedeutet nicht, dass eine geringere als die empfohlene Dosis abgegeben wurde, da die Kanüle eine ausreichende Menge freisetzt, um die zervikovaginale Schleimhaut zu bedecken (3 ml).
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Hinweis
Schwangerschaft
Nebenwirkungen
Lagerungshinweise
Aufbewahrung bei 2 bis 25 ºC.
Packungsangaben
| Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
|---|---|---|---|---|
| 7 Einzeldosis-Kanülen 5 ml | 17881507 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
| 21 Einzeldosis-Kanülen 5 ml | 17881499 | |||