Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Hartkps. enth.: Iptacopanhydrochlorid-Monohydrat (entspr. 200 mg Iptacopan)
Sonstige Bestandteile: Kapselhülle: Gelatine, Eisen(III)-oxid (E 172), Titandioxid (E 171), Eisen(III)-hydroxid-oxid×H2O (E 172), Drucktinte: Eisen(II,III)-oxid (E 172), konzentrierte Ammoniak-Lösung (E 527), Kaliumhydroxid (E 525), Propylenglykol (E 1520), Schellack (E 904)
Anwendungsgebiete
Als Monotherapie zur Behandlung erwachsener Patienten mit paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie (PNH), die eine hämolytische Anämie aufweisen. Zur Behandlung erwachsener Patienten mit Komplement-3-Glomerulopathie (C3G) in Kombination mit einem Renin-Angiotensin-System (RAS)-Inhibitor oder bei Patienten, die intolerant gegen RAS-Inhibitoren sind oder bei denen ein RAS-Inhibitor kontraindiziert ist.
Dosierung
Empfohlene Dosis: 200 mg 2-mal täglich unabhängig von den Mahlzeiten oral einnehmen. Wenn eine oder mehrere Einnahmen ausgelassen wurden, sollte der Patient angewiesen werden, so schnell wie möglich eine Dosis einzunehmen (auch wenn die nächste geplante Einnahme unmittelbar bevorsteht) und dann mit dem bekannten Dosierungsschema zur üblichen Zeit fortfahren. Die Anwendung bei schwerer Leberfunktionsstörung (Child-Pugh-Klasse C) wird nicht empfohlen. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
56 Hartkps. | N2 | 19176380 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
168 (3×56) Hartkps. | 19176397 |