Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
Jede Durchstechfl. enth.: Efanesoctocog alfa nominal 250 I.E./500 I.E./750 I.E./1 000 I.E./2 000 I.E./3 000 I.E./4 000 I.E. Nach Rekonstitution enthält jeder ml ca. 83 I.E./167 I.E./250 I.E./333 I.E./667 I.E./1 000 I.E./1 333 I.E. humanen Gerinnungsfaktor VIII, Efanesoctocog alfa. Wird mittels rekombinanter DNA-Technologie in einer humanen embryonalen Nierenzelllinie (HEK-Zelllinie) hergestellt.
Sonstige Bestandteile: Pulver: Saccharose, Calciumchlorid-Dihydrat (E 509), Histidin, Argininhydrochlorid, Polysorbat 80 (E 433), Lösungsmittel: Wasser für Injektionszwecke
Anwendungsgebiete
Behandlung und Prophylaxe von Blutungen bei Patienten mit Hämophilie A (angeborener Faktor-VIII-Mangel). Kann bei allen Altersgruppen angewendet werden.
Dosierung
Die Dosierung und Dauer der Substitutionstherapie richten sich nach dem Schweregrad des Faktor-VIII-Mangels, Lokalisation und Ausmaß der Blutung und nach dem klinischen Zustand des Patienten. Bedarfsbehandlung: Blutung: Beginnende Hämarthrosen; Muskelblutungen oder Blutungen im Mundbereich: ED von 50 I.E./kg. Bei leichten und mittelschweren Blutungsepisoden, die innerhalb von 2-3 Tagen nach einer prophylaktischen Anwendung auftreten, kann eine niedrigere Dosis von 30 I.E./kg verwendet werden. Zusätzliche Dosis von 30 oder 50 I.E./kg nach 2-3 Tagen kann erwogen werden. Umfangreichere Hämarthrosen, Muskelblutungen oder Hämatome: ED von 50 I.E./kg. Zusätzliche Dosen von 30 oder 50 I.E./kg alle 2-3 Tage können erwogen werden, bis die Blutung gestillt ist. Lebensbedrohliche Blutungen: ED von 50 I.E./kg. Zusätzliche Dosen von 30 oder 50 I.E./kg alle 2-3 Tage können verabreicht werden, bis der Patient außer Gefahr ist. Chirurgischer Eingriff: Kleinere Eingriffe einschl. Zahnextraktion: ED von 50 I.E./kg. Zusätzliche Dosis von 30 oder 50 I.E./kg nach 2-3 Tagen kann erwogen werden. Größere Eingriffe: ED von 50 I.E./kg. Zusätzliche Dosen von 30 oder 50 I.E./kg alle 2-3 Tage können bei klinischem Bedarf bis zur adäquaten Wundheilung verabreicht werden. Prophylaxe: Empfohlene Dosierung für Routineprophylaxe bei Erwachsenen und Kindern beträgt 50 I.E./kg 1-mal wöchentlich. Ältere Patienten: Für Patienten ≥ 65 Jahren nur begrenzte Erfahrungen, gleiche Dosierungsempfehlungen wie für Patienten < 65 Jahren. Kinder und Jugendliche: Gleiche Dosierungsempfehlungen wie für Erwachsene. Art der Anwendung: patientenindividuell über 1-10 Min. i.v. injiziert. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Warnhinweis
Hinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Lagerungshinweise
Im Kühlschrank lagern (2–8 °C). Nicht einfrieren. Inhalt vor Licht schützen.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
1 Durchstechfl. m. Plv. 250 I.E. + 1 Fertigspr. m. Lsgm. | N1 | 19106706 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
1 Durchstechfl. m. Plv. 500 I.E. + 1 Fertigspr. m. Lsgm. | N1 | 19106712 | ||
1 Durchstechfl. m. Plv. 750 I.E. + 1 Fertigspr. m. Lsgm. | 00000000 | |||
1 Durchstechfl. m. Plv. 1 000 I.E. + 1 Fertigspr. m. Lsgm. | N1 | 19106735 | ||
1 Durchstechfl. m. Plv. 2 000 I.E. + 1 Fertigspr. m. Lsgm. | N1 | 19106741 | ||
1 Durchstechfl. m. Plv. 3 000 I.E. + 1 Fertigspr. m. Lsgm. | N1 | 19106758 | ||
1 Durchstechfl. m. Plv. 4 000 I.E. + 1 Fertigspr. m. Lsgm. | N1 | 19106764 |