PHYSIONEAL 40 Glucose 1,36 % w/v / 13,6 mg/ml /-2,27 % w/v / 22,7 mg/ml /-3,86 % w/v / 36,6 mg/ml Clear-Flex Peritonealdialyselösung

Rote Liste Eintrag

Basisinformationen

ATC

Abgabebestimmungen

apothekenpflichtig

Produkttyp

Arzneimittel

Produkteigenschaft

Chemisch

Direktlinks zur Fachinformation

Zusammensetzung

1000 ml Elektrolytlösung (große Kammer A) enth.: Glucose-Monohydrat 20,0 g/33,3 g/56,6 g (entspr. 18,2 g/30,3 g/51,5 g wasserfreie Glucose), Calciumchlorid Dihydrat 0,245 g, Magnesiumchlorid Hexahydrat 0,068 g

Sonstige Bestandteile: verdünnte Salzsäure (zur pH-Einstellung), Natriumhydroxid (zur pH-Einstellung), Wasser für Injektionszwecke

1000 ml Pufferlösung (kleine Kammer B) enth.: Natriumchlorid 19,95 g, Natriumhydrogencarbonat 9,29 g, Natrium-(S)-Laktat-Lösung (entspr. 6,73 g Natrium-(S)-Laktat) (entspr. mmol/l der gebrauchsfertigen Lösung: Wasserfreie Glucose 75,5/126/214, Na+ 132, Ca2+ 1,25, Mg2+ 0,25, Cl- 95, Hydrogencarbonat 25, Lactat 15. Osmolarität 344/395/483 mOsm/l, pH 7,4)

Sonstige Bestandteile: verdünnte Salzsäure (zur pH-Einstellung), Natriumhydroxid (zur pH-Einstellung), Wasser für Injektionszwecke

Anwendungsgebiete

PHYSIONEAL 40 ist immer dann angezeigt, wenn eine Peritonealdialyse erforderlich ist; unter anderem bei: akuter und chronischer Niereninsuffizienz; schwerer Wasserretention; schwerer Elektrolytstörung; Arzneimittelvergiftung mit dialysierbaren Stoffen, wenn keine angemessenere Alternativtherapie zur Verfügung steht. PHYSIONEAL-40-Peritonealdialyselösungen auf Hydrogencarbonat-/Lactat-Basis mit physiologischem pH-Wert sind vor allem bei Patienten indiziert, bei denen Lösungen auf reiner Lactatpuffer-Basis mit einem niedrigen pH-Wert beim Einlaufen Bauchschmerzen oder Unwohlsein verursachen.

Dosierung

Erwachsene: Patienten, die mit einer kontinuierlichen ambulanten Peritonealdialyse (CAPD) behandelt werden, führen normalerweise 4 Dialysatwechsel pro Tag (24 Stunden) durch. Patienten, die mit einer automatisierten Peritonealdialyse (APD) behandelt werden, führen normalerweise 4-5 Dialysatwechsel während der Nacht und bis zu 2 Dialysatwechsel am Tag durch. Das Füllvolumen hängt von der Körpergröße ab und beträgt normalerweise 2,0 bis 2,5 Liter. Ältere Menschen: Wie für Erwachsene. Pädiatrische Patienten: Sicherheit und Wirksamkeit von bei pädiatrischen Patienten nicht nachgewiesen.

Weitere Angaben zur Dosierung siehe Fachinformation

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen oder einen der sonstigen Bestandteile, nicht behebbare mechanische Defekte, durch die eine effektive PD nicht möglich oder das Infektionsrisiko erhöht ist, nachweislicher Verlust der Peritonealfunktion oder ausgeprägten Adhäsionen, die die Peritonealfunktion beeinträchtigen.

Weitere Inhalte

Packungsangaben

Messzahl PZN AVP (EB)/FB AVP/UVP
2 Zweikammerbeutel 5000 ml 1,36 % 00000000
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein.
2 Zweikammerbeutel 5000 ml 2,27 % 00000000
2 Zweikammerbeutel 5000 ml 3,86 % 00000000