Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
                rezeptpflichtig
            
        Produkttyp
                                    Arzneimittel
                            
        Produkteigenschaft
                    Chemisch
                
                    Zusammensetzung
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Mikrokristalline Cellulose, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), Hypromellose, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]
Anwendungsgebiete
Behandlung von akuten und chronischen schizophrenen Störungen mit:
- Positivsymptomen (wie z. B. Wahnvorstellungen, Halluzinationen, Denkstörungen, Feindseligkeit, Misstrauen) und/oder
- Negativsymptomen (Defektsyndrom) wie z. B. Affektverflachung, emotionalem und sozialem Rückzug.
Dosierung
| Indikation | Positivsymptome | Primär negative Symptome (Defektsyndrom) | 
| Dosis | 400-800 mg Amisulprid | 50-300 mg Amisulprid | 
| Max. Einzeldosis | 300 mg | |
| Max. Tages-Dosis | 1200 mg | |
| Einnahmehinweis | Tabletten im Ganzen oder halbiert mit einer ausreichenden Menge an Flüssigkeit einnehmen. Amisulprid Mylan kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. | |
Bei Patienten mit gemischten positiven und negativen Symptomen sollte die Dosis so angepasst werden, dass die positiven Symptome optimal kontrolliert werden.
Gegenanzeigen
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile.
- bestehende prolaktinabhängige Tumore (wie z. B. hypophysäre Prolaktinome oder Brustkrebs).
- Phäochromozytom
- Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren.
- in Kombinationsgabe mit Levodopa.
- in Kombinationsgabe mit folgenden Arzneimitteln, die Torsade de Pointes induzieren könnten: Antiarrhythmika der Klasse IA wie z. B. Chinidin und Disopyramid, Antiarrhythmika der Klasse III wie z. B. Amiodaron und Sotalol, andere Arzneimittel wie z. B. Bepridil, Cisaprid, Sultoprid, Thioridazin, Methadon, Erythromycin (intravenöse Anwendung), Vincamin (intravenöse Anwendung), Halofantrin, Pentamidin, Sparfloxacin, Azol-Antimykotika.
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
| Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
|---|---|---|---|---|
| 60 Tbl. 100 mg | N2 | 10823725 | 
                                        Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar. Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. | |
| 100 Tbl. 100 mg | N3 | 10823731 | ||
| 60 Tbl. 200 mg | N2 | 10823754 | ||
| 100 Tbl. 200 mg | N3 | 10823760 | ||