Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
                rezeptpflichtig
            
        Produkttyp
                                    Arzneimittel
                            
        Produkteigenschaft
                    Chemisch
                
                    Zusammensetzung
Sonstige Bestandteile: Cetylalkohol (Ph. Eur.), dickflüssiges Paraffin, weißes Vaselin
Anwendungsgebiete
Zur Behandlung von entzündlichen Hautkrankheiten, bei denen eine topische Anwendung von mittelstark wirksamen Glucocorticoiden angezeigt ist, z. B. atopisches Ekzem (Neurodermitis, endogenes Ekzem)‚ Kontaktekzem.
Dosierung
1-mal täglich dünn auftragen. Max. Anwendungsdauer bei Kindern 2 Wochen.
Gegenanzeigen
Decoderm darf nicht angewendet werden bei: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile; spezifischen Hautprozessen (Lues, Tbc); Varizellen; Vakzinationsreaktionen; rosazea-artiger Dermatitis; Rosazea; Akne; durch Bakterien, Pilze oder Viren verursachten Hauterkrankungen. Decoderm ist nicht zur Anwendung an Auge und Schleimhäuten bestimmt. Für die Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern bis 2 Jahre mit Decoderm liegen keine ausreichenden Daten vor. Decoderm darf im ersten Drittel einer Schwangerschaft nicht verwendet werden.
        
    
    
    
    Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
| Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
|---|---|---|---|---|
| 20 g | N1 | 01358063 | 
                                        Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar. Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. | |
| 50 g | N2 | 01358086 | ||