Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 ml (ca. 25 Tr.) enth.: Simeticon 69,19 mg (Dimeticon 350 – Siliciumdioxid 92,5:7,5)
Sonstige Bestandteile: Carbomer 974, Citronensäure-Monohydrat, Hypromellose, wasserfreies Natriumcitrat, Natriumbenzoat (E 211) 1 mg, Natriumcyclamat, Macrogolstearylether (Ph. Eur.), Saccharin-Natrium, Sorbinsäure (Ph. Eur.), Himbeeraroma 60373 H&R (enthält 0,18 mg wasserfreies Ethanol), Vanille-Aroma 200817, gereinigtes Wasser
Anwendungsgebiete
Zur symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden, z. B. Meteorismus. Als Hilfsmittel zur Diagnostik im Bauchbereich, wie z. B. Röntgen und Sonographie und zur Vorbereitung von Gastroduodenoskopien. Bei verstärkter Gasbildung nach Operationen. Bei Spülmittelvergiftungen.
Dosierung
Gasbedingte Magen-Darm-Beschwerden: Die Dosis soll alle 4-6 Stunden eingenommen werden. Die Frequenz der Dosen kann bei Kindern ab einem Jahr und bei Erwachsenen bei Bedarf erhöht werden. Neugeborene: 10 Tropfen (0,4 ml), max. 4-mal täglich. Säuglinge (>4 Wochen bis ≤12 Monate): 15 Tropfen (0,6 ml), max. 6-mal täglich. Kinder (>12 Monate bis ≤6 Jahre): 15 Tropfen (0,6 ml), max. 23-mal täglich. Kinder (>6 Jahre bis <18 Jahre): 20-30 Tropfen (0,8-1,2 ml). Erwachsene: 30-45 Tropfen (1,2-1,8 ml). Neugeborene und Säuglinge (>4 Wochen bis ≤12 Monate): Kann dem Fläschchen beigegeben werden. Die Behandlung von Frühgeborenen mit sab simplex wird nicht empfohlen. Kinder (>12 Monate bis <18 Jahre) und Erwachsene: Zu oder nach den Mahlzeiten, bei Bedarf auch vor dem Schlafengehen einnehmen. Wenn die Symptome anhalten oder sich verschlechtern, muss medizinisches Fachpersonal konsultiert werden. Zur Vorbereitung auf Röntgenuntersuchung: Am Vorabend 3-6 Teelöffel (15-30 ml). Zur Vorbereitung der Sonographie: 3 Teelöffel (15 ml) am Vorabend und 3 Teelöffel (15 ml) ca. 3 Stunden vor Beginn der Sonographie. Vor Endoskopien ½-1 Teel. (2,5-5 ml). Zur Beseitigung störender Schaumbläschen können durch den Instrumentierkanal des Endoskops zusätzlich einige Milliliter sab simplex verabreicht werden. Bei Spülmittelvergiftungen erfolgt Dosierung nach Schwere der Vergiftung (Mindestdosis 1 Teelöffel, entspricht 5 ml). Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
30 ml | N1 | 00893334 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
100 ml | N3 | 09684052 | ||
120 ml (4×30 ml) | 02702054 | |||
600 ml (20×30 ml) | KP | 00893340 | ||
800 ml (4×200 ml) | KP | 03237783 |