Basisinformationen
Produkttyp
                                    Arzneimittel
                            
        Produkteigenschaft
                    Pflanzlich
                
                    Zusammensetzung
Sonstige Bestandteile: Cellulose, Eisenoxide u. -hydroxide (E 172), Hypromellose, Kartoffelstärke, Macrogol, Natriumcarboxymethylstärke, hochdisp. Siliciumdioxid, Stearinsäure, Talkum, Titandioxid (E 171)
Anwendungsgebiete
Zur Besser. d. Beschwerden bei akuten entzündl. Erkrank. d. Bronchien, Nebenhöhlen u. ableitenden Harnwege.
Dosierung
Je nach Schweregrad des Infekts: Erw. u. Jugendl. >12 J.: 3 bis 5mal tgl. 4-5 Filmtbl. (Standarddosis: 3mal tgl. 4 Filmtbl.). Kdr. von 6-12 J.: 3 bis 4mal tgl. 2-4 Filmtbl. (Standarddosis: 3mal tgl. 3 Filmtbl.).
Gegenanzeigen
Akute Magen- u. Darmgeschwüre, akute Nierenentzündungen.
        
    
    
    
    Warnhinweis
Keine Anw. b. Kdrn. < 6 J., da keine ausreich. Erfahr. Kdr 6-12 J. nur nach Rücksprache mit einem Arzt.
        
    
    
    
    Wechselwirkungen
Kapuzinerkressenkraut enth. Vit. K. Eine Vermind. d. Wirk. gerinn.-hemm. AM wie Phenprocoumon u. Warfarin (Vit.-K-Antagonisten) b. gleichz. Einn. v. Angocin Anti-Infekt N kann nicht ausgeschlossen werden (Quick- bzw. INR-Wert engmasch. kontrollieren). Ggf. Dosisredukt. v. Angocin Anti-Infekt N bzw. Dosisanpass. des Gerinn.-hemmers.
        
    
    
    
    Nebenwirkungen
Systemische allerg. Reaktionen u. Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, Magen- u. Darmbeschwerden.
        
    
    
    
    Packungsangaben
| Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
|---|---|---|---|---|
| 50 Filmtbl. | N1 | 06892904 | 
                                        Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar. Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. | |
| 100 Filmtbl. | N2 | 06892910 | ||
| 200 Filmtbl. | N3 | 06612767 | ||
| 500 Filmtbl. | 06892927 | |||