Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Direktlinks zur Fachinformation
Zusammensetzung
1 Amp. (1 ml) enth.: Propranololhydrochlorid 1 mg
Sonstige Bestandteile: Wasserfreie Citronensäure (Ph.Eur.), Wasser für Injektionszwecke
Anwendungsgebiete
Akut bedrohte Herzrhythmusstörungen mit erhöhter Schlagzahl: supraventrikuläre Arrhythmien: zusätzliche therapeutische Maßnahme bei Sinustachykardie aufgrund von Thyreotoxikose, anfallsweise supraventrikuläre Tachykardie, Vorhofflimmern und Vorhofflattern (bei ungenügendem Ansprechen auf hochdosierte Therapie mit herzwirksamen Glykosiden). Ventrikuläre Arrhythmien wie: ventrikuläre Extrasystolen, sofern die Extrasystolen durch erhöhte Sympathikusaktivität hevorgerufen werden (körperliche Belastung, Induktionsphase der Anästhesie, Halothan-Anästhesie und Verabreichung exogener Sympathomimetika), ventrikuläre Tachykardien und Kammerflimmern (nur vorbeugend, besonders wenn die ventrikulären Arrhythmien durch erhöhte Sympathikusaktivität hervorgerufen werden).
Dosierung
Langsame i.v. Injektion von 1 mg (= 1 Amp.) über 1 Min.; Initialdosis: 1 mg. Maximaldosis: bei Erwachsenen mit erhaltenem Bewusstsein 10 mg, bei Erwachsenen in Narkose 5 mg; Anwendung nur unter klinisch-stationären Bedingungen (Puls-, Blutdruck- und EKG-Kontrolle). Kardiale Arrhythmien bei Kindern (ausschließlich Notfallbehandlung!): langsame Injektion von 0,025-0,05 mg/kg KG (EKG-Kontrolle), Wiederholung alle 6-8 Std. (falls erforderlich).
Gegenanzeigen
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
10 Amp. | N2 | 01173056 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |