Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Retardtbl. enth.: Diclofenac-Natrium 100 mg
Sonstige Bestandteile: Saccharose, Talkum, Titandioxid, Polysorbat 80, Hexadecan-1-ol, Hypromellose, Povidon (K 30), Eisen(III)-oxid (E 172), hochdisperses Siliciumdioxid, Macrogol (8000), Magnesiumstearat, Cetylalkohol, Schellack, Butan-1-ol, Propylenglycol (E 1520), Ammoniumhydroxid (E 527)
Anwendungsgebiete
Symptomatische Behandlung von Schmerzen und Entzündung (Retardtbl. bei Erwachsenen ab 18 Jahren) bei: akuten Arthritiden (einschl. Gichtanfall); chronischen Arthritiden, insbes. bei rheumatoider Arthritis (chronische Polyarthritis); Spondylitis ankylosans (M. Bechterew) und anderen entzündlich-rheumatischen Wirbelsäulenerkrankungen; Reizzustände bei Arthrosen und Spondylarthrosen; entzündlichen weichteilrheumatischen Erkrankungen; schmerzhaften Schwellungen oder Entzündungen nach Verletzungen oder Operationen. 25 mg Zäpfchen zusätzlich: symptomatische Kurzzeitbehandlung (bei Kindern und Jugendlichen) bei: Schmerzen im Zusammenhang mit entzündlichen Infektionen des Ohrs, der Nase oder des Halses, z. B. Pharyngotonsillitis, Otitis (HNO). Die zugrundeliegende Erkrankung sollte, soweit erforderlich, mittels antiinfektiver Basistherapie behandelt werden. Fieber ohne Entzündung stellt keine Indikation dar; akute Schmerzen nach kleineren Operationen. 100 mg Zäpfchen/100 mg Retardtabletten zusätzlich: symptomatische Behandlung von Schmerzen und Entzündungen bei: schmerzhafter Regelblutung (Dysmenorrhö ohne Organbefund); Schmerzen bei akuter und subakuter Adnexitis (als Grundbehandlung ist im Allgemeinen eine antibiotische Therapie angezeigt); Tumorschmerzen, insbes. bei Skelettbefall oder entzündlichem peritumoralem Ödem. Hinweis für alle Darreichungsformen: Anwendung nach Operationen nur bei Patienten ohne erhöhte Blutungsneigung, eingeschränkter Nierenfunktion oder Hinweise auf Magen- und Darmgeschwüre in der Vorgeschichte. Anwendung nach Operationen erst, wenn renale Ausscheidung postoperativ normalisiert. 100 mg Retardtabletten: Nicht zur Einleitung der Behandlung von Erkrankungen, bei denen ein rascher Wirkungseintritt benötigt wird.
Dosierung
25 mg Zäpfchen: Kinder ≥9 Jahre (≥35 kg Körpergewicht) und Jugendliche abhängig vom Schweregrad der Erkrankung bis zu 2 mg Diclofenac-Na/kg Körpergewicht/Tag in 3 Einzeldosen. Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene 50-150 mg Diclofenac-Na/Tag. Tagesdosis möglichst auf 2-3 Einzelgaben verteilen. 50 mg Zäpfchen: Erwachsene abhängig vom Schweregrad der Erkrankung 50-150 mg Diclofenac-Na/Tag, verteilt auf 1-3 Einzelgaben. 100 mg Zäpfchen: Erwachsene 1 Zäpfchen/Tag. 100 mg Retardtabletten: Erwachsene 1 Retardtablette/Tag. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
50 Retardtbl. | N2 | 09206140 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
100 Retardtbl. | N3 | 09206157 |