Myko Cordes®

Rote Liste Eintrag

Basisinformationen

ATC

Abgabebestimmungen

apothekenpflichtig

Produkttyp

Arzneimittel

Produkteigenschaft

Chemisch

Zusammensetzung

Anwendungsgebiete

Pilzinfektionen (Mykosen) der Haut durch Dermatophyten, Hefen (Candidaarten), Schimmelpilze (Aspergillusarten) und andere wie Malassezia furfur sowie Infektionen durch Corynebacterium minutissimum. Das können sein: Mykosen im Fußbereich, Mykosen der Haut und Hautfalten, Pityriasis versicolor, oberflächliche Candidosen, Erythrasma.

Dosierung

2- bis 3-mal tgl. auf die erkrankten Hautpartien dünn auftragen. Behandlungsdauer richtet sich nach Ausmaß und Lokalisation der Erkrankung. Nach Abklingen der akuten Symptome Weiterbehandlung für mind. 4 Wochen empfohlen.

Weitere Angaben zur Dosierung siehe Fachinformation

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen den den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile.

Warnhinweis

Polysorbate können allergische Reaktionen hervorrufen.

Z 34 Mineralöle oder -fette (Vaginaltherapeutika, topische Anwendung am Penis oder Rektum)
Bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex kann es zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.

Wechselwirkungen

Clotrimazol vermindert die Wirksamkeit von Amphotericin und anderen Polyenantibiotika (Nystatin, Natamycin).

Schwangerschaft

Als Ergebnis einer epidemiologischen Studie an Schwangeren ergibt sich der begründete Verdacht, dass Clotrimazol (Imidazole) bei vaginaler Anwendung im ersten Trimester der Schwangerschaft eine Steigerung der Abortrate hervorrufen kann. Entsprechende Untersuchungen für das 2. und 3. Trimester liegen nicht vor. Die Anwendung von Clotrimazol sollte daher mit der gebotenen Vorsicht erfolgen, da epidemiologische Studien, die ein Fehlbildungsrisiko für den Menschen bei topischer Anwendung (dermal/vaginal) ausschließen, nicht vorliegen.

Stillzeit

Um den direkten Kontakt des Säuglings mit Clotrimazol zu vermeiden, sollte Myko Cordes Creme von Stillenden nicht im Brustbereich angewendet werden.

Nebenwirkungen

Selten: Unverträglichkeitsreaktionen der Haut (z.B. Brennen, Stechen). Bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile sind allergische Reaktionen möglich.

Packungsangaben

Messzahl PZN AVP (EB)/FB AVP/UVP
25 g N1 06899088
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein.