Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Direktlinks zur Fachinformation
Zusammensetzung
1 Filmtbl. enth.: Sultamicillintosilat-Dihydrat 506,3 mg (entspr. 375 mg Sultamicillin)
Sonstige Bestandteile: Lactose 48,5 mg, Maisstärke, Natriumsalz der Poly(O-carboxymethyl)stärke, Hyprolose, Magnesiumstearat, Hypromellose, Titandioxid (E 171), Talkum, Macrogol 6000
Anwendungsgebiete
Zur Behandlung von Infektionen, die durch Sultamicillin-empfindliche Erreger verursacht sind und einer oralen Penicillin-Therapie zugänglich sind: akute bakterielle Sinusitis, akute bakterielle Otitis media, Tonsillitis, ambulant erworbene Pneumonie, akute Exazerbation einer chronischen Bronchitis, Infektionen der Nieren und ableitenden Harnwege, Infektionen der Haut und Weichteile. Ferner bei der Behandlung der unkomplizierten Gonorrhoe sowie bei Patienten, die einer Nachbehandlung mit Sultamicillin im Anschluss an eine intravenöse oder intramuskuläre Therapie mit Ampicillin/Sulbactam bedürfen, indiziert. Die offiziellen Richtlinien für den angemessenen Gebrauch von antibakteriellen Wirkstoffen sind bei der Anwendung von Unacid PD oral zu berücksichtigen.
Dosierung
Unacid PD oral kann sowohl zu als auch zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Filmtabletten sind möglichst in aufrechter Körperhaltung mit Flüssigkeit einzunehmen, um eventuelle ösophageale Läsionen bei zu langer Verweildauer in der Speiseröhre zu vermeiden. Erwachsene und Kinder mit einem Körpergewicht über 30 kg: 375-750 mg Sultamicillin 2-mal täglich. Säuglinge, Kleinkinder und Kinder mit einem Körpergewicht von bis zu 30 kg: 50 mg/kg Körpergewicht pro Tag, aufgeteilt in 2 Einzeldosen. Ampicillin und Sulbactam werden nach oraler Gabe von Sultamicillin überwiegend renal eliminiert. Da bei Neugeborenen die Nierenfunktion noch nicht voll entwickelt ist, sollte dies bei der Gabe von Sultamicillin berücksichtigt werden. Unkomplizierte Gonorrhoe: Einzeldosis von 2,25 g Sultamicillin (zusätzlich mit 1 g Probenecid). Bei Patienten mit stark eingeschränkter Nierenfunktion (eGFR ≤30 ml/min/1,73 m²) wird die Ausscheidung von Ampicillin und Sulbactam in gleicher Weise verzögert, sodass auch die Plasmaverhältnisse konstant bleiben. Die Dosierungsintervalle von Unacid PD oral sollten bei solchen Patienten in Übereinstimmung mit dem üblichen Vorgehen bei Ampicillin-Therapie verlängert werden. Die Behandlungsdauer richtet sich nach dem Krankheitsverlauf. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
10 Filmtbl. | N1 | 03751706 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
20 Filmtbl. | N2 | 03751712 | ||
20 Filmtbl. | KP | 08456774 |